Flughäfen

Der schnellste und komfortabelste Weg von Stadt zu Stadt ist in den meisten
Fällen eine Flugreise. Bei rechtzeitiger Buchung ist Fliegen trotz Ticket-Steuer
sogar eine relativ preiswerte Angelegenheit. In Deutschland gibt es insgesamt
60 Flughäfen, davon fliegen 23 auch internationale Ziele an.
Internationale deutsche Flughäfen
Hier eine Übersicht der internationalen deutschen Flughäfen und ihrer Kürzel:
Berlin Tegel (TXL)
IATA-Code: TXL
berlin-airport.de
Der Flughafen Berlin Tegel ist der größte Berliner Flughafen und der viertgrößte in Deutschland.
Er wird nach Fertigstellung des Flughafens Berlin Brandenburg International geschlossen werden.
Berlin Schönefeld (SXF)
IATA-Code: SXF
berlin-airport.de
Der Flughafen Berlin Schönefeld ist der zweitgrößte Verkehrsflughafen in Berlin.
Er wird der zeit umgebaut zum Flughafens Berlin Brandenburg International.
Bremen (BRE)
IATA-Code: BRE
airport-bremen.de
Der City Airport Bremen liegt nahe am Stadtzentrum und ist sehr gut mit verschiedenen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Dresden (DRS)
IATA-Code: DRS
dresden-airport.de
Der Flughafen Dresden International liegt nördlich der Stadt und wurde 1935 gegründet.
Zum Einzugsgebiet gehören auch Teile Tschechiens und Polens.
Düsseldorf (DUS)
IATA-Code: DUS
duesseldorf-international.de
Der Flughafen Düsseldorf International ist der drittgrößte deutsche Flughafen und der wichtigste in Nordrhein-Westfalen.
Zwischen den Terminals und dem Flughafen Fernbahnhof verkehrt ein Skytrain.
Erfurt (ERF)
IATA-Code: ERF
flughafen-erfurt.de
Der Flughafen Erfurt gehört zu den kleinen Verkehrsflughäfen in Deutschland.
Eine Umbenennung in Flughafen Erfurt-Weimar soll in naher Zukunft stattfinden.
Frankfurt (Frau)
IATA-Code: FRA
frankfurt-airport.de
Der Frankfurt Airport, auch Rhein-Main-Flughafen genannt, ist der größte Flughafen Deutschlands und der drittgrößte in Europa.
Friedrichshafen (FDH)
IATA-Code: FDH
fly-away.de
Der Flughafen Friedrichshafen, auch Bodensee-Airport genannt, ist der südlichste deutsche Flughafen.
Frankfurt-Hahn (HHN)
IATA-Code: HHN
hahn-airport.de
Der Frankfurt Hahn Airport wird erst seit 1993 für den zivilen Flugverkehr
genutzt und hat eine besondere Bedeutung als Luftfracht-Flughafen.
Hamburg (HAM)
IATA-Code: HAM
airport.de
Der Hamburg Airport ist der fünftgrößte deutsche Flughafen.
Er wurde bereits 1912 eröffnet und ist damit der älteste Verkehrsflughafen Deuschlands.
Hannover (HAJ)
IATA-Code: HAJ
hannover-airport.de
Der Hannover Airport liegt nördlich von Hannover und gehört zum Stadtgebiet der Stadt Langenhagen.
Karlsruhe / Baden-Baden (FKB)
IATA-Code: FKB
badenairpark.de
Der Baden-Airpark wird erst seit 1995 als ziviler Verkehrsflughafen genutzt und gehört zu den kleineren deutschen Flughäfen.
Köln / Bonn (CGN)
IATA-Code: CGN
koeln-bonn-airport.de
Der Köln Bonn Airport gehört zu den größten deutschen Flughäfen und liegt westlich des Rheins zwischen Köln und Bonn.
Leipzig / Halle (LEJ)
IATA-Code: LEJ
leipzig-halle-airport.de
Der Leipzig/ Halle Airport ist einer der größten deutschen Häfen für Luftfracht. Er liegt nördlich der Kleinstadt Schkeuditz.
Lübeck (LBC)
IATA-Code: LBC
fhl-web.de
Der Lübeck Airport ist der größte Passagierflughafen in Schleswig-Holstein.
Er wird erst seit der Wiedervereinigung für Passagierflüge genutzt.
München (MUC)
IATA-Code: MUC
munich-airport.de
Der Flughafen München ist der zweitgrößte deutsche Flughafen.
Er liegt nordöstlich von München und wurde 1992 eröffnet.
Münster / Osnabrück (FMO)
IATA-Code: FMO
flughafen-fmo.de
Der Münster Osnabrück International Airport liegt nordöstlich von Münster und südwestlich von Osnabrück nahe der Autobahn A1.
Nürnberg (NUE)
IATA-Code: NUE
airport-nuernberg.de
Der Airport Nürnberg liegt im Norden der Stadt und ist der zehntgrößte Flughafen in Deutschland.
Paderborn / Lippstadt (PAD)
IATA-Code: PAD
flughafen-paderborn-lippstadt.de
Der Paderborn Lippstadt Airport ist der östlichste Flughafen in Nordrhein-Westfalen. Seit 2006 gibt es ein Flughafen-Hotel.
Saarbrücken (SCN)
IATA-Code: SCN
flughafen-saarbruecken.de
Der Flughafen Saarbrücken liegt östlich von Saarbrücken, jenseits der Autobahn A6, und ist der zweitkleinste deutsche Verkehrsflughafen.
Stuttgart (STR)
IATA-Code: STR
flughafen-stuttgart.de
Der Flughafen Stuttgart ist die Nummer sieben unter den deutschen Verkehrsflughäfen.
Er liegt südlich von Stuttgart. Die Messe Stuttgart ist zu Fuß erreichbar.
Weeze (NRN)
IATA-Code: NRN
airport-weeze.de
Der Airport Weeze liegt direkt an der niederländischen Grenze.
Er wird auch als Verkehrsflughafen Niederrhein bezeichnet.
Nach Duisburg sind es ca. 60 km, nach Düsseldorf ca. 80 km.