Hansestadt - Hamburg

Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg liegt an der Elbe und ist mit etwa 1,8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Hamburg hat den größten Seehafen Deutschlands und den größten Eisenbahnknotenpunkt Nordeuropas. Der Hamburger Flughafen gehört zu den fünf größten in Deutschland. Das Hamburger Stadtbild wird geprägt durch die Alster und viele Kanäle sowie durch einen sehr hohen Grünanteil. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Medienstadt Hamburg ist der Hamburger Michel.

Wie ein Juwel glänzt die am Hafen gelegene Speicherstadt. Die vielen zusammenhängenden Lagerhallen wurden im 19. Jahrhundert auf Eichenpfählen gebaut und sind seitdem ein Wahrzeichen der Stadt. Das Besondere sind die Kanäle, die sogenannten Fleeten, die sich wie glänzende Seide durch die Speicherstadt ziehen.

Durch die Entstehung der Hanse im 12. Jahrhundert wurde Hamburg ein bedeutendes Handelszentrum. Hier entstand ein reger Handel mit Gewürzen, Getreide, Tüchern, Pelzen etc. Der Export von Bier machte Hamburg berühmt und sorgte dafür, dass die Stadt innerhalb der Hanse an Bedeutung gewann und "Brauhaus der Hanse" genannt wurde.

Wirtschaftlich zählt Hamburg zu den wichtigsten Industriestandorten in Deutschland. Wobei Logistik, Hafen und maritime Wirtschaft sowie die Luftfahrtindustrie eine große Rolle spielen. Auch die Hamburg Messe, die jährlich rund 700.000 Menschen aus der ganzen Welt in die Hansestadt zieht, ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Wer nach Hamburg kommt, der sollte sich die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen dieser Stadt nicht entgehen lassen. Wie zum Beispiel den weltberühmten Fischmarkt. Jeden Sonntag geht es schon frühmorgens hoch her. Händler bieten lautstark ihre Ware direkt am Hafen an. Für Partygänger ist ein Besuch der Reeperbahn mit dem bunten Treiben und schillernden Figuren natürlich Pflicht. Wer es lieber ruhiger und beschaulicher mag, der kann sich in die entspannte Atmosphäre der Altstadt flüchten und sollte auf jeden Fall das alte Rathaus und die Handelskammer, die zu den schönsten Bauwerken der Stadt zählt, bewundern.

Nach genossener Kultur bietet sich ein Bummel durch die vielen Shopping Center und Passagen in der Innenstadt mit seinen gemütlichen Restaurants und Cafés an.

Eine hohe Lebensqualität erreicht die Hansestadt durch die Nähe zur Nord- und Ostsee, nahliegende Seen und Gewässer, bezahlbaren Wohnraum, ein gut ausgebautes Regional- und Nahverkehrsnetz sowie ein vielseitiges Kulturangebot.

Aktuelle Veranstaltungen

Kleinanzeigen

Stadtinformationen