Hansestadt - Stade
Die Hansestadt Stade im nördlichen Niedersachsen hat etwa 46.000 Einwohner. Die Stadt liegt an der Schwinge, die wenige Kilometer weiter in die Elbe mündet. Stadt ist über 1000 Jahre alt, aber erst seit Dezember 2008 offizielle Hansestadt. Besonders sehenswert ist die fast komplett vom Burggraben umgebene Stader Altstadt.
Diese wirkt malerisch auf den Betrachter. Die verwinkelten Gassen und überwältigenden Fassaden verleihen der Hansestadt Stade einen einzigartigen Charakter.
Das Stadeum (Kultur- und Tagungszentrum) ist der kulturelle Mittelpunkt und bietet Platz für ungefähr 150 Besucher. In dieser Location finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist das Museum Schwedenspeicher. Dieses beherbergt die Stader Stadtgeschichte und Archäologie auf über 1.600 m² Ausstellungsfläche. Außerdem gibt es noch das Freilichtmuseum auf der einzigen Insel. Hier kann man unter anderem das Altländer Bauernhaus von 1733, die Bockwindmühle aus dem Jahre 1641 und eine typische Altänder Prunkpforte bestaunen. Sehenswert sind auch die Stader Innenstadtkirchen St. Cosmae aus dem zehnten Jahrhundert und St. Wilhadi aus dem 14. Jahrhundert.
Maritime Erlebnisse sind beispielsweise die Tidenkieker-Fahrten auf der Elbe,
bei denen man die Gezeitenlandschaft erkunden kann und die Fleetkahnfahrten
auf dem Burggraben, bei denen man die Stader Innenstadt komplett neu erleben kann.
Allgemeine Freizeitaktivitäten bietet die Hansestadt ebenfalls. Egal, ob man
ins Kino möchte oder Kanu, Kajak und Tretboot fahren möchte. Zusätzlich gibt
es ein Hallen- und Freibad, sowie die Möglichkeiten zum Reiten, Feiern, Bowling,
Golfen und Lesen. Weitere Sportarten werden ebenso geboten. Dazu gehören Fitness,
Fußball und so weiter.
Ein tolles Naturerlebnis ist die Fahrt mit dem Moorkieker. Dieser bietet die
bequeme Möglichkeit das Hochmoor und den Landschaftswandel zu besichtigen.
Man fährt mit einer sicheren, umgebauten Lorenbahn, die früher zum Transport
von Torf genutzt wurde. Dank dem Moorkieker erhalten Touristen und Fachleute
die einmalige Möglichkeit naturschonend das Hochmoor zu erkundigen. Dieses
Moor ist besonders selten, da die Entstehungsgeschichte einmalig ist.
Insgesamt kann an zusammenfassen, dass die Hansestadt Stade ein umfangreiches kulturelles, maritimes, natürliches und sportliches Angebot an Aktivitäten für jung und alt bietet.