Hansestadt - Wismar
Die Hansestadt Wismar in Mecklenburg-Vorpommern hat etwa 44.000 Einwohner. Die Stadt liegt in der Wismarbucht an der Ostsee. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt Wismar gehören das Rathaus, die Wismarer Wasserkunst, das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar im Schabbellhaus und das bekannte Bürgerhaus Alter Schwede.
Waren Sie schon einmal in der wunderschönen Hansestadt Wismar? Wenn nicht, dann empfehlen wir Ihnen, das so bald wie möglich nachzuholen. Wie wäre es mit einer kleinen Reise, auf der Sie Wismar ein wenig näher kennenlernen und den Zauber der Hansestadt entdecken können? Die Stadt liegt mitten im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und ist mit knapp über 42.000 Einwohnern eine der kleineren heute noch existierenden Hansestädte. Wismar verfügt über ein nahezu vollständig erhaltenes Altstadtensemble, das mit seinen pittoresken Bauwerken und seiner atemberaubenden Kulisse ein echter Anziehungspunkt für Freunde altehrwürdiger Architektur vergangener Epochen ist. Dies führte dazu, dass die Stadt im Jahr 2002 zusammen mit dem nicht weit entfernten Stralsund ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Haben Sie Wismar schon einmal mit Ihrem Besuch beehrt? Wenn nicht, dann sollten Sie das unbedingt so bald wie möglich ändern. Denn Wismar bietet seinen Besuchern eine Reihe spannender Sehenswürdigkeiten, darunter den beeindruckenden Hafen, die Georgenkirche und den sogenannten "Alten Schweden", das vermutlich älteste Bürgerhaus der Stadt aus dem Jahr 1380. Aber auch viele andere, zum Teil mit bezauberndem Fachwerk ausgestattete, Häuser des malerischen Ensembles zeugen vom Glanz und von der Pracht der Hansezeit. Wismar war auch immer wieder Schauplatz von Film- und Fernsehproduktionen, so ist die Stadt in einigen Szenen des Werner-Herzog-Klassikers "Nosferatu" mit Klaus Kinski zu bewundern. Noch heute ist die Stadt ein wichtiges Touristenziel im Norden Deutschlands und Jahr für Jahr wieder Anziehungspunkt für viele Ostseeurlauber. Wenn Sie sich für die Geschichte der Hanse näher interessieren - in Wismar gibt es unzählige Museen und Führungen, die sich mit diesem wichtigen Meilenstein der deutschen Handelsgeschichte beschäftigen. Aber auch für aktuelle Entwicklungen ist Wismar offen und versucht eine gesunde Bilanz zwischen Tradition und Moderne zu bewahren.