Landkreis Enzkreis - Baden-Württemberg - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Enzkreis
Im Nordosten vom Bundesland Baden-Württemberg befindet sich der Enzkreis. Der zur Region des Nordschwarzwaldes gehörende Landkreis erstreckt sich auf einer Fläche von 573,7 Quadratkilometern und hat eine Gesamtbevölkerung, die etwa 194.000 Menschen umfasst. Weitere Informationen zum Landkreis Enzkreis »
Ortsliste nach ABC soriert
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Enzkreis
Im Nordosten vom Bundesland Baden-Württemberg befindet sich der Enzkreis. Der zur Region des Nordschwarzwaldes gehörende Landkreis erstreckt sich auf einer Fläche von 573,7 Quadratkilometern und hat eine Gesamtbevölkerung, die etwa 194.000 Menschen umfasst. Der Kreis unterliegt dem Regierungsbezirk Karlsruhe und besteht aus 28 Gemeinden. Im Bereich der Wirtschaft haben Unternehmen gute Chancen, da hier ein ausgeprägte Förderung betrieben wird. Die Landschaft des Kreises bietet eine große Vielfalt. Weite Flächen sind als Naturschutzgebiete ausgeschrieben. Während auf der einen Seite bewaldete Landschaften und Weinhänge die Landschaft säumen, ist auf der anderen Seite das Gebiet von Hügeln und Tälern übersäht. Auf einigen Flächen erfolgt eine intensive landwirtschaftliche Nutzung. Ebenso vielfältig ist auch das Leben innerhalb des Kreiseinzugsgebietes. Wenn sie vorhaben, ihr Kraftfahrzeug hier zuzulassen, bietet sich die Möglichkeit dazu in dem Ort Pforzheim. Hier befindet sich ein Zulassungsstelle, die für das Kreisgebiet zuständig ist. Die hier angemeldeten Fahrzeuge erhalten das Kennzeichen, das die Abkürzung PF trägt.
Der Name der Kreisstadt lautet Pforzheim. Die Stadt weist auf einer Fläche von 98 Quadratkilometern rund 121.000 Einwohner auf. Ihr Ortsgebiet gliedert sich in 16 Stadtteile. Neben sehenswerten Bauten, wie dem Rathaus, dem Sparkassenturm, dem Seehaus und einigen Kirchen existieren in Pforzheim auch schöne Plätze, wie etwa ein Wildpark, welcher sogar einen Hochseilgarten enthält. Die Stadt hat freizeittechnisch viel zu bieten. Dazu zählen sowohl kulturelle Angebote, als auch ein ausgeprägtes Nachtleben. Weiterhin gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten zu entdecken. Innerhalb des Stadtgebietes finden Sie 3 Busbahnhöfe vor. Es sind also genügend Möglichkeiten zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel vorhanden.
Die Namen von 2 weiteren großen Städten sind Mühlacker und Knittlingen. In Mühlacker leben etwa 25.500 Einwohner. Das Gebiet des Ortes wird in 6 Stadtteile untergliedert. Innerhalb der Stadt stehen einige historische Bauten, wie etwa die Burgruine Löffelstelz oder die Frauenkirche Lienzingen. In der Stadt hat man auch einige Aspekte im Bezug auf die Gestaltung der Freizeit. So gibt es beispielsweise nicht nur ein Schwimmbad. Neben einem Freibad existiert auch ein Hallenbad.
In Knittlingen gibt es rund 8.000 Einwohner. Im Zentrum der Stadt, entlang der Marktstraße, sind einige Fachwerkhäuser angesiedelt. Des Weiteren beheimatet die Stadt im alten Rathaus ein Faustmuseum. Neben ihrem schönen optischen Erscheinungsbild ist auch das soziale Bild der Stadt bemerkenswert. Die Lebensqualität, welche unter anderem auf schönen Wohngebieten und freundlichem Umgang miteinander gründet ist hier sehr gut.
Landesgrenzen des Landkreises Enzkreis
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Enzkreis in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Enzkreis: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Enzkreis in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Enzkreis.
- Bevölkerung: 193918 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 2380 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 870 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 4 / 383 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 2976 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 317 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 415 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 25470 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 328 (Stand: 2010)
- Firmen: 9824 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 1764 (Stand: 2011)
- Fläche (qKM): 573,68 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 70 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 115340 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 140 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 110123 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 3154 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 3428 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 21983 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 205212 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 50552 (Stand: 2010)
- Geburten: 1454 (Stand: 2010)