Landkreis Esslingen - Baden-Württemberg - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Esslingen
Das Gebiet des heutigen Esslingen, das bis 1964 "Eßlingen am Neckar" hieß, ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. Die alten Römer eroberten das Gebiet, und errichteten hier eine Villa, sowie einen Gutshof. Weitere Informationen zum Landkreis Esslingen »
Ortsliste nach ABC soriert
- Aichtal
- Aichwald
- Altbach
- Altdorf
- Altenriet
- Baltmannsweiler
- Bempflingen
- Beuren
- Bissingen an der Teck
- Deizisau
- Denkendorf
- Dettingen unter Teck
- Diepoldsburg
- Erkenbrechtsweiler
- Esslingen am Neckar
- Filderstadt
- Frickenhausen
- Großbettlingen
- Hochdorf b Plochingen
- Holzmaden
- Kängen
- Kirchheim unter Teck
- Kirchheim/Teck
- Köngen
- Kohlberg
- Leinfelden-Echterdingen
- Lenningen
- Lichtenwald
- Neckartailfingen
- Neckartenzlingen
- Neidlingen
- Neuffen
- Neuhausen auf den Fildern
- Notzingen
- Nürtingen
- Oberboihingen
- Ohmden
- Ostfildern
- Owen
- Plochingen
- Reichenbach
- Schlaitdorf
- Steinenbronn
- Unterensingen
- Waldenbuch
- Weilheim an der Teck
- Wendlingen am Neckar
- Wernau
- Wolfschlugen
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Esslingen
Das Gebiet des heutigen Esslingen, das bis 1964 "Eßlingen am Neckar" hieß, ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. Die alten Römer eroberten das Gebiet, und errichteten hier eine Villa, sowie einen Gutshof. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt allerdings trotzdem erst aus dem Jahre 777 nach Christus. Erstmals namentlich, nämlich als Hetsilinga, wurde Esslingen in einer Urkunde Ludwigs des Deutschen, 866 nach Christus, erwähnt. Von 950 bis 1050 nach Christus existierte in Esslingen eine Münzprägestätte, was den frühen Wohlstand der Stadt erklärt. Davon zeugt auch das früh verliehene Marktrecht, das vermutlich im 9. Jahrhundert nach Christus verliehen wurde. Das gesamte Mittelalter hindurch wuchs Esslingen beharrlich an, und wurde zu einer wohlhabenden und respektablen Stadt. Erst der 30-jährige Krieg, der Esslingen mehrmals heimsuchte, stoppte den Aufstieg den Stadt. Nach Kriegsende war ca. die Hälfte der Esslinger Bevölkerung tot, zudem war Esslingen finanziell ruiniert. Bis zu den Napoleonischen Kriegen, als Esslingen von Württemberg annektiert wurde, blieb die Stadt ein respektables Städtchen. Erst im 19. Jahrhundert, mit Beginn der Industrialisierung, wandelte sich das Gesicht der Stadt, und Esslingen wurde zu einem bedeutenden Industriestandort. Diese Entwicklung hielt bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges an, der Esslingen zerstörte. Nach Kriegsende wuchs die Stadt jedoch weiterhin an.
Der Landkreis Esslingen besteht seit württembergischen Zeiten, damals noch als Oberamt Esslingen. Unter seinem heutigen Namen existiert der Landkreis seit 1934, in seiner heutigen Form seit 1975. Das Gebiet des Landkreises umfasst insgesamt 31 kleinere Gemeinden, sowie 13 Städte. Die wichtigsten Städte, neben der Hauptstadt Esslingen, sind Plochingen und Wernau am Neckar. Die Ämter des Kreises, ebenso die Zulassungsstelle, befinden sich in Esslingen. Amtliches Kennzeichen für Stadt und Land gleichermaßen ist ES.
Esslingen bietet sowohl kulturell, als auch sonst sehr viele Möglichkeiten, seine Freizeit selbst zu gestalten. Egal ob Gaststätten und Restaurants oder Kneipen, Esslingen bietet hier ein reichhaltiges Angebot. Auch ein Schwimmbad steht Einheimischen und Besuchern zur Verfügung.
Auch die Abfallentsorgung in Esslingen ist dank dem sorgfältigen Abfuhrplan gut organisiert. Aus diesem Grunde kann sich Esslingen rühmen, eine Stadt zu sein, in der Abfall kaum ein Thema ist.
Die Infrastruktur des Ortes und Kreises ist ebenfalls gut entwickelt. Neben der Eisenbahn, die sehr gut ausgebaut ist, bildet der Flughafen Stuttgart einen großen Verkehrsknotenpunkt. Auch der Anschluss an das überregionale Straßennetz ist dank der Bundesautobahn 8, sowie mehrerer Bundesstraßen, gewährleistet.
Landesgrenzen des Landkreises Esslingen
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Esslingen in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Esslingen: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Esslingen in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Esslingen.
- Bevölkerung: 517205 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 9560 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 2439 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 9 / 2054 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 10820 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 648 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 900 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 28660 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 615 (Stand: 2010)
- Firmen: 25718 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 4474 (Stand: 2011)
- Fläche (qKM): 641,48 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 168 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 294064 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 403 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 213298 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 5548 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 5391 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 18683 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 1147789 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 178134 (Stand: 2010)
- Geburten: 4569 (Stand: 2010)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Esslingen
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Esslingen betreffen.
- Denkendorf,Esslingen,Kirchheim (Teck)-West,Rübholz,Stuttgart-Flughafen/Messe,Stuttgart-Plieningen,Wendlingen: A8 - München Richtung Stuttgart - Zwischen AS Kirchheim (Teck)-West und AS Stuttgart-Flughafen/Messe 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:30 bis 14.07.2015 9:30)
- Denkendorf,Esslingen,Kirchheim (Teck)-West,Rübholz,Stuttgart-Flughafen/Messe,Stuttgart-Plieningen,Wendlingen: A8 - München Richtung Stuttgart - Zwischen AS Kirchheim (Teck)-West und AS Stuttgart-Flughafen/Messe 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:30 bis 14.07.2015 9:30)
- Denkendorf,Esslingen,Kirchheim (Teck)-West,Rübholz,Stuttgart-Flughafen/Messe,Stuttgart-Plieningen,Wendlingen: A8 - München Richtung Stuttgart - Zwischen AS Kirchheim (Teck)-West und AS Stuttgart-Flughafen/Messe 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:30 bis 14.07.2015 9:30)
- Denkendorf,Esslingen,Kirchheim (Teck)-West,Rübholz,Stuttgart-Flughafen/Messe,Stuttgart-Plieningen,Wendlingen: A8 - München Richtung Stuttgart - Zwischen AS Kirchheim (Teck)-West und AS Stuttgart-Flughafen/Messe 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:30 bis 14.07.2015 9:30)
- Denkendorf,Esslingen,Kirchheim (Teck)-West,Rübholz,Stuttgart-Flughafen/Messe,Stuttgart-Plieningen,Wendlingen: A8 - München Richtung Stuttgart - Zwischen AS Kirchheim (Teck)-West und AS Stuttgart-Flughafen/Messe 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:30 bis 14.07.2015 9:30)
- Rübholz: A8 - Stuttgart Richtung München - Rastplatz Rübholz Bauarbeiten, Parkplatz geschlossen, Dauer: 18.05.2015 bis 04.12.2015 (Zeitraum: von 22.06.2015 8:05 bis 08.01.2016 11:06)