Landkreis Karlsruhe, Landkreis - Baden-Württemberg - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Karlsruhe, Landkreis
Der Landkreis Karlsruhe liegt im Bundesland Baden-Württemberg, im Süden der Bundesrepublik Deutschland. Dem Landkreis gehört die namensgleiche Kreisstadt Karlsruhe sowie weitere 9 Städte und 23 Gemeinden an. Weitere Informationen zum Landkreis Karlsruhe »
Ortsliste nach ABC soriert
- Bad Schönborn
- Bretten
- Bruchsal
- Dettenheim
- Eggenstein-Leopoldshafen
- Eppingen
- Ettlingen
- Fischweier
- Forst
- Gondelsheim
- Graben-Neudorf
- Hambrücken
- Karlsbad
- Karlsdorf-Neuthard
- Kraichtal
- Kronau
- Kürnbach
- Linkenheim-Hochstetten
- Malsch
- Marxzell
- Oberderdingen
- Oberhausen-Rheinhausen
- Östringen
- Pfinztal
- Philippsburg
- Rheinstetten
- Stutensee
- Sulzfeld
- Ubstadt-Weiher
- Waghäusel
- Waldbronn
- Walzbachtal
- Weingarten
- Zaisenhausen
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Karlsruhe
Der Landkreis Karlsruhe liegt im Bundesland Baden-Württemberg, im Süden der Bundesrepublik Deutschland. Dem Landkreis gehört die namensgleiche Kreisstadt Karlsruhe sowie weitere 9 Städte und 23 Gemeinden an. Zu den größten Städten im Landkreis Karlsruhe gehören Ettlingen mit etwa 39.000 Einwohnern und die Stadt Bruchsal, die von etwa 44.000 Menschen bewohnt wird. Insgesamt leben in dem gesamten Gebiet etwa 450.000 Bürger der Republik.
Das amtliche Kennzeichen der Region lautet KA. Die Zulassungsstelle für neue PKW befindet sich in der Kreisstadt Karlsruhe selbst. Mit etwa 300.000 Bewohnern ist diese die drittgrößte Stadt von Baden-Württemberg. Um die Verwaltung angemessen zu verteilen, wurde die Großstadt selbst noch einmal in 27 Stadtteile untergliedert.
Gegründet wurde die Planstadt im Jahr 1715. Noch heute zeugen das Schloss sowie die sonnenstrahlartigen Straßen, die auf das Anwesen zulaufen, vom barocken Zeitalter ihrer Gründung. Heute wird Karlsruhe auch als Residenz des Rechts tituliert. Mit dem Bundesgerichtshof und dem Bundesverfassungsgerichts haben gleich zwei oberste Bundesgerichte diesen Namen geprägt.
Nicht nur Rechtswissenschaftler und Interessierte des Rechts werden sich in dem historischen Gebiet wohlfühlen. Viele Sehenswürdigkeiten erzählen Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Zu den bedeutendsten des Großkreises zählen das Badische Staatstheater, die Staatliche Kunsthalle, die Günther-Klotz-Anlage, das Schloss Gottesaue, die Stadtkirche Karlsruhe sowie die Pyramide auf dem Marktplatz, die als Grabstätte des Kreisstadtgründers gilt.
Sowohl der Schwarzwald als auch der Odenwald bilden die natürlichen Grenzen des Kreises. Zugleich laden sie mit einer langjährigen Vegetation zu entspannten Unternehmungen ein. Bei einer Wanderung über die zahlreichen Wanderwege lassen sich die Mühen des Alltags schnell vergessen. Die Freizeit lässt sich auch am Ufer des Rheins, der die natürliche Grenze zum Bundesland Rheinland-Pfalz darstellt, optimal gestalten. Besonders während der Sommermonate schimmert die Sonne auf der Oberfläche des Flusses, während im Hintergrund die Weinberge erblühen.
Die Region ist ferner ein Dorado für Wassersportfreunde. Der Landkreis Karlsruhe zählt zu den sonnenreichsten Regionen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Mehr als 1600 Sonnenstunden dürfen jährlich gezählt werden. Im Schwimmbad finden Besucher sowie Einwohner eine willkommene Abkühlung. Die meisten Einrichtungen sind sowohl mit einem Außen- als auch Innenbereich ausgestattet, der keine Badefreuden missen lässt. Hier finden nicht nur die kleinen Erholung im belebenden Nass.
Der Landkreis Karlsruhe bietet viel Kultur, belebende Sportmöglichkeiten, historische Sehenswürdigkeiten und wird zudem von der natürlichen Lage begünstigt. Das Gebiet ist sowohl für Einheimische als auch Touristen ein Platz der Ruhe und Erholung.
Landesgrenzen des Landkreises Karlsruhe
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Karlsruhe in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Karlsruhe: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Karlsruhe in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Karlsruhe.
- Fläche (qKM): 1084,95 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 135 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 247393 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 260 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 223418 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 6325 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 6502 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 36770 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 819321 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 128687 (Stand: 2010)
- Geburten: 3446 (Stand: 2010)
- Bevölkerung: 432977 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 7177 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 2026 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 3 / 1076 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 7454 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 701 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 1216 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 48786 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 2410 (Stand: 2010)
- Firmen: 20146 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 4123 (Stand: 2011)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Karlsruhe
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Karlsruhe betreffen.
- Bruchsal,Karlsruhe-Nord,Kronau: A5 - Heidelberg Richtung Karlsruhe - Zwischen AS Kronau und AS Karlsruhe-Nord Baustelle, 3 km Stau (Zeitraum: von 14.07.2015 4:31 bis 14.07.2015 8:31)
- Bruchsal,Karlsruhe-Nord,Kronau: A5 - Heidelberg Richtung Karlsruhe - Zwischen AS Kronau und AS Karlsruhe-Nord Baustelle, 3 km Stau (Zeitraum: von 14.07.2015 4:31 bis 14.07.2015 8:31)
- Bruchsal,Karlsruhe-Nord,Kronau: A5 - Heidelberg Richtung Karlsruhe - Zwischen AS Kronau und AS Karlsruhe-Nord Baustelle, 3 km Stau (Zeitraum: von 14.07.2015 4:31 bis 14.07.2015 8:31)
- Bruchsal Nordumgehung/B35,Bruchsal/Grabener Straße: B3 - Heidelberg Richtung Karlsruhe - Zwischen Einmündung Bruchsal Nordumgehung/B35a und Kreuzung Bruchsal/Stadtverwaltung/B35 Veranstaltung, Richtungsfahrbahn gesperrt, Dauer: 10.07.2015 16:00 Uhr bis 14.07.2015 17:00 Uhr, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet (Zeitraum: von 10.07.2015 13:22 bis 14.07.2015 17:22)
- Bruchsal Nordumgehung/B35,Bruchsal/Grabener Straße: B3 - Heidelberg Richtung Karlsruhe - Zwischen Einmündung Bruchsal Nordumgehung/B35a und Kreuzung Bruchsal/Stadtverwaltung/B35 Veranstaltung, Richtungsfahrbahn gesperrt, Dauer: 10.07.2015 16:00 Uhr bis 14.07.2015 17:00 Uhr, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet (Zeitraum: von 10.07.2015 13:22 bis 14.07.2015 17:22)
- Karlsruhe-Süd,Rastatt-Nord,Rastatt-Süd: A5 - Basel Richtung Karlsruhe - Zwischen AS Rastatt-Süd und AS Karlsruhe-Süd Unfall, rechter Fahrstreifen gesperrt, mittlerer Fahrstreifen gesperrt, 7 km Stau - (Unfallstelle kurz vor AS Karlsruhe-Süd) (Zeitraum: von 14.07.2015 5:48 bis 14.07.2015 9:48)