Landkreis Ludwigsburg - Baden-Württemberg - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Ludwigsburg
Einer der bevölkerungsreichsten Landkreise in der Bundesrepublik ist der Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Die Einwohnerzahl übersteigt knapp die halbe Million und liegt derzeit bei rund 520.000. Die Bevölkerungsdichte ist mit 759 Einwohnern je km² sehr hoch, da die gesamte Landesfläche lediglich 686 km² beträgt. Weitere Informationen zum Landkreis Ludwigsburg »
Ortsliste nach ABC soriert
- Affalterbach
- Asperg
- Benningen am Neckar
- Besigheim
- Bietigheim-Bissingen
- Bönnigheim
- Ditzingen
- Eberdingen
- Erligheim
- Freiberg am Neckar
- Freudental
- Gemmrigheim
- Gerlingen
- Großbottwar
- Hardthof b Markgröningen
- Hemmingen
- Ingersheim
- Kirchheim
- Korntal-Münchingen
- Kornwestheim
- Ludwigsburg
- Makenhof
- Marbach
- Möglingen
- Mundelsheim
- Oberriexingen
- Oberstenfeld
- Pleidelsheim
- Remseck
- Rundsmühlhof
- Sachsenheim
- Schwieberdingen
- Sersheim
- Steinheim an der Murr
- Tamm
- Vaihingen
- Walheim
- Winnenden
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Ludwigsburg
Einer der bevölkerungsreichsten Landkreise in der Bundesrepublik ist der Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Die Einwohnerzahl übersteigt knapp die halbe Million und liegt derzeit bei rund 520.000. Die Bevölkerungsdichte ist mit 759 Einwohnern je km² sehr hoch, da die gesamte Landesfläche lediglich 686 km² beträgt. Der Name der Kreisstadt lautet Ludwigsburg. Sie ist die größte Stadt im Kreis und Sitz der Kreisämter, die beispielsweise für Kfz-Anmeldungen zuständig sind oder auch einen Abfuhrplan für die Entsorgung von Abfall erstellen.
Der Landkreis liegt südlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und grenzt im Norden an den Landkreis Heilbronn. Der Kreis verfügt über eine gute Verkehrsinfrastruktur und ist die Hauptachse für Reisen durch Baden-Württemberg, die stark frequentierte A81, auch Heilbronn - Leonberger Dreieck genannt, führt durch den Kreis.
Städte und Gemeinden
Der Landkreis Ludwigsburg, der zum Regierungsbezirk Stuttgart gehört, ist in 39 Gemeinden aufgeteilt. Dazu gehören sechs Große Kreisstädte sowie 33 Gemeinden. Die größte Stadt ist Ludwigsburg, die Einwohnerzahl der Kreisstadt liegt bei 88.600. Die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg ist über die Grenzen hinaus für das Residenzschloss bekannt, das auch das Stadtbild prägt. Bekannt ist auch das Rathaus, das unter anderem das Amt für Abfallentsorgung beheimatet, für seine Architektur.
Die Namen von 2 weiteren großen Städten im Landkreis Ludwigsburg lauten Bietigheim-Bissingen und Kornwestheim. Über 43.000 Einwohner zählt die Stadt, die 1975 aus der Fusion der ehemals eigenständig Städten Bietigheim und Bissingen hervorging. Die Große Kreisstadt hat eine Reihe öffentlicher Gebäude - Schwimmbad, Bibliotheken, Turnhallen - und ein großes Angebot an Restaurants und Gaststätten. Knapp 32.000 Einwohner zählt Kronwestheim, dass seit 1956 den Titel Große Kreisstadt tragen darf.
Wirtschaft und Verkehr
Trotz der hohen Bevölkerungsdichte nimmt die Landwirtschaft über 50 Prozent der Fläche des Landkreises ein. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist dieser Zweig hingegen nicht, nur ein Prozent aller Beschäftigten arbeiten in der Landwirtschaft. Der Weinbau ist dabei von Bedeutung, in über 20 Gemeinden des Kreises wird der Weinbau betrieben.
Von den 170.000 Arbeitsplätzen befinden sich fast 40 Prozent im verarbeitenden Gewerbe, besonders im Raum Ludwigsburg und Stuttgart ist die Zahl mittelständischer Unternehmen sehr hoch. Dort spielt auch der Dienstleistungssektor eine größere Rolle, rund 20.000 Arbeitnehmer sind in diesem Bereich tätig.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Ludwigsburg liegt nur bei knapp vier Prozent, der Kreis ist einer der erfolgreichsten Wirtschaftsregionen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
Landesgrenzen des Landkreises Ludwigsburg
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Ludwigsburg in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Ludwigsburg: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Ludwigsburg in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Ludwigsburg.
- Sterbefälle: 4409 (Stand: 2011)
- Bevölkerung: 521014 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 6632 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 2340 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 8 / 1720 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 10721 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 752 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 1043 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 38079 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 905 (Stand: 2010)
- Firmen: 24064 (Stand: 2009)
- Geburten: 4697 (Stand: 2010)
- Fläche (qKM): 686,82 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 154 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 292479 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 389 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 242703 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 5039 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 5894 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 12498 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 828357 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 165342 (Stand: 2010)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Ludwigsburg
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Ludwigsburg betreffen.
- Vaihingen-Enz/Mitte,Vaihingen-Enz/Ost: B10 - Stuttgart - Mühlacker - Zwischen Einmündung Vaihingen/Enz-Ost und Einmündung Vaihingen/Enz-Mitte in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Regelung mit provisorischen Ampelanlagen, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren - (Brückenschäden) (Zeitraum: von 29.06.2015 6:00 bis 15.09.2015 14:58)
- Vaihingen-Enz/Mitte,Vaihingen-Enz/Ost: B10 - Stuttgart - Mühlacker - Zwischen Einmündung Vaihingen/Enz-Ost und Einmündung Vaihingen/Enz-Mitte in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Regelung mit provisorischen Ampelanlagen, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren - (Brückenschäden) (Zeitraum: von 29.06.2015 6:00 bis 15.09.2015 14:58)
- Ludwigsburg-Nord,Ludwigsburg-Süd,Pleidelsheim,Stuttgart-Zuffenhausen: A81 - Heilbronn Richtung Stuttgart - Zwischen AS Pleidelsheim und AS Stuttgart-Zuffenhausen 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:55 bis 14.07.2015 9:55)
- Ludwigsburg-Nord,Ludwigsburg-Süd,Pleidelsheim,Stuttgart-Zuffenhausen: A81 - Heilbronn Richtung Stuttgart - Zwischen AS Pleidelsheim und AS Stuttgart-Zuffenhausen 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:55 bis 14.07.2015 9:55)
- Ludwigsburg-Nord,Ludwigsburg-Süd,Pleidelsheim,Stuttgart-Zuffenhausen: A81 - Heilbronn Richtung Stuttgart - Zwischen AS Pleidelsheim und AS Stuttgart-Zuffenhausen 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:55 bis 14.07.2015 9:55)
- Ludwigsburg-Nord,Ludwigsburg-Süd,Pleidelsheim,Stuttgart-Zuffenhausen: A81 - Heilbronn Richtung Stuttgart - Zwischen AS Pleidelsheim und AS Stuttgart-Zuffenhausen 10 km stockender Verkehr (Zeitraum: von 14.07.2015 5:55 bis 14.07.2015 9:55)