Landkreis Main-Tauber-Kreis - Baden-Württemberg - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Main-Tauber-Kreis
Der Main-Tauber-Kreis liegt im Norden des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Kreisstadt des Landkreises ist Tauberbischofsheim mit etwa 13.000 Einwohnern. Weitere Informationen zum Landkreis Main-Tauber-Kreis »
Ortsliste nach ABC soriert
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Main-Tauber-Kreis
Der Main-Tauber-Kreis liegt im Norden des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Kreisstadt des Landkreises ist Tauberbischofsheim mit etwa 13.000 Einwohnern.
Der Landkreis hat mehr als 130.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 1300 Quadratkilometer. Der Kreis ist in 18 einzelne Gemeinden aufgeteilt, welche wiederum in 11 Städte und 7 Gemeinden gegliedert werden.
Das Gebiet ist aufgrund der Landschaft auch für Touristen interessant. Außerdem gibt es hier auch das Heilbad "Bad Mergentheim", welches von vielen Menschen besucht wird. Deshalb gibt es auch dementsprechend viele Unterkünfte.
Städte
Tauberbischofsheim
In dieser Stadt liegt der Verwaltungssitz des Landkreises. Insgesamt leben hier über 13.000 Menschen. Die Stadt hat eine Fläche von fast 70 Quadratkilometer.
Die Stadt unterteilt sich in 7 verschiedene Stadtteile. Diese sind Tauberbischofsheim-Stadt, Dienstadt, Distelhausen, Dittigheim, Dittwar, Hochhausen und Impfingen.
Die Stadt liegt direkt an einer Autobahn und ist deshalb gut per Auto zu erreichen. Eine direkte Zugverbindung bzw. einen Bahnhof gibt es nicht.
Wertheim
Wertheim ist die größte Stadt im Main-Tauber-Kreis. Die Stadt hat 23.500 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 138 Quadratkilometer. Sie unterteilt sich in die Kernstadt, 15 Ortschaften und 5 Stadtteile. Die Ortschaften haben ihre jeweils eigene Verwaltung und einen Ortsvorsteher.
In der Stadt gibt es mehrere Buslinien. Zur Stadt selbst führen mehrere Bundes- und Landstraßen. Wichtig für den Verkehr sind auch 2 Brücken, die über den Main führen, welcher quer durch die Stadt fließt. Deshalb spielt auch der Schiffsverkehr eine wichtige Rolle, es gibt sogar einen Hafen in der Stadt. Des weiteren ist die Stadt an das Schienennetz angeschlossen.
Bad Mergentheim
Bad Mergentheim ist nach Einwohnern gemessen die zweitgrößte Stadt im Landkreis. Sie hat 22.500 Einwohner und eine Fläche von 130 Quadratkilometer. Bereits seit 1926 trägt sie die Bezeichnung "Bad", sie ist also ein staatlich anerkanntes Heilbad bzw. Kurort. Die Stadt gliedert sich in die Kernstadt und 13 weitere Stadtteile mit jeweiligen Ortsteilen.
Die Stadt ist an eine Autobahn angeschlossen, ist aber auch über den Schienenverkehr zu erreichen.
Verwaltung
Die Abfallentsorgung wird von der Kreisverwaltung organisiert. Über die Homepage des Landkreises kann man den Abfuhrplan für die einzelnen Bezirke aufrufen. Der Abfall wird insgesamt 4-mal im Monat abgeholt. Darüber hinaus gibt es jährlich unterschiedliche Termine für den Sperrmüll. Außerdem gibt es im Kreis insgesamt 10 Recyclinghöfe, die den Abfall weiterverwerten.
Landesgrenzen des Landkreises Main-Tauber-Kreis
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Main-Tauber-Kreis in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Main-Tauber-Kreis: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Main-Tauber-Kreis in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Main-Tauber-Kreis.
- Sterbefälle: 1388 (Stand: 2011)
- Bevölkerung: 132993 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 9186 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 603 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 7 / 1179 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 2531 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 183 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 578 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 75457 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 1051 (Stand: 2010)
- Firmen: 6026 (Stand: 2009)
- Arbeitnehmer: 47105 (Stand: 2010)
- Geburten: 946 (Stand: 2010)
- Fläche (qKM): 1304,41 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 133 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 79624 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 121 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 44784 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 2273 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 7809 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 38605 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 917303 (Stand: 2011)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Main-Tauber-Kreis
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Main-Tauber-Kreis betreffen.
- Ahorn,Tauberbischofsheim: A81 - Würzburg - Heilbronn - Zwischen AS Tauberbischofsheim und AS Ahorn in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Brückenarbeiten bis 17.07.2015 - (Sanierung der Schüpfbachtalbrücke). (Zeitraum: von 24.06.2015 8:07 bis 07.08.2015 15:54)
- Ahorn,Tauberbischofsheim: A81 - Würzburg - Heilbronn - Zwischen AS Tauberbischofsheim und AS Ahorn in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Brückenarbeiten bis 17.07.2015 - (Sanierung der Schüpfbachtalbrücke). (Zeitraum: von 24.06.2015 8:07 bis 07.08.2015 15:54)