Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis - Baden-Württemberg - Stadtinformationen

Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis

Im nördlichen Teil von Baden-Württemberg befindet sich der dem Regierungsbezirk Karlsruhe unterliegende Neckar-Odenwald-Kreis. Der Landkreis weist etwa 146.000 Einwohner auf. Weitere Informationen zum Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis »

Ortsliste nach ABC soriert


Firmenempfehlungen aus der Umgebung

Branchen-Filter
Hotel-Restaurant Burg Hornberg
Burg Hornberg
74865 Neckarzimmern
Gemeindeverwaltungen
Hauptstrasse 4
74865 Neckarzimmern
Evang. Jugendheim
Steige 50
74865 Neckarzimmern
Büro für Publizistik GmbH
Weinbergweg 1
74865 Neckarzimmern
Hauk
Kirnaustrasse 16A
74731 Storchhof
Rosa Mystica Apotheke Jeanette Kluibert e. Kfr.
Entengasse 1
74865 Neckarzimmern
Stuber
Am Weidenrot 1
74865 Neckarzimmern
Hochstuhl
Heilbronnerstrasse 21
74865 Neckarzimmern
SPERNO Maschinenbau Elmar Sperrfechter
Luttenbachtalstrasse 20
74865 Neckarzimmern
Miller A.
Weidenrot 25
74865 Neckarzimmern
Sauer
Albert-Schweitzer-Strasse 6
69427 Mudau
Grimm
Amorbacher Strasse 17
69427 Mudau
Gräber
Donebacher Strasse 11
69427 Mudau
Breunig
Franz-Bingler-Strasse 2
69427 Mudau
Edwin Grimm Omnibus- und Mietwagenverkehr GmbH
Galmbacher Weg 2
69427 Mudau
Fleischmann Anton KBW
Kirchenweg 5
69427 Mudau
Hemberger
Langenelzer Strasse 22
69427 Mudau
Mechler
Langenelzer Strasse 6
69427 Mudau
Baier
Neue Strasse 27
69427 Mudau
1 | 2 | 3 | 4 ... 20 ] »

Neckar-Odenwald-Kreis

Im nördlichen Teil von Baden-Württemberg befindet sich der dem Regierungsbezirk Karlsruhe unterliegende Neckar-Odenwald-Kreis. Der Landkreis weist etwa 146.000 Einwohner auf. Sein gesamten Gebiet umfasst 1.126 Quadratkilometer und beinhaltet 27 Gemeinden. Der Kreis mit seinen heutigen Grenzen entstand im Jahr 1973 durch den Zusammenschluss der beiden Landkreise Buchen und Mosbach, wobei einige von deren Teilgebieten an umliegende Landkreise abgegeben wurden. Das Landschaftsbild ist sehr vielfältig. Es ist gesäumt von Burgen, Hügelketten und Wäldern. Der größte Teil der Fläche erfährt eine Nutzung durch die Land- und Forstwirtschaft. Auf dem Kreisgebiet finden Touristen eine große Zahl an Unterkünften vor. Dabei besteht durch die Campingplätze auch die Möglichkeit, Urlaub im Freien zu machen. Haben Sie die Absicht, ihr Fahrzeug hier anzumelden, dann besteht die Möglichkeit dazu in den Orten Mosbach und Buchen, die jeweils eine Zulassungsstelle beherbergen. Ihr Kraftfahrzeug erhält dabei das Kennzeichen mit der Aufschrift MOS.
Der Name der Kreisstadt lautet Mosbach. Sie hat insgesamt zirka 24.000 Einwohner auf einer Fläche von 62,2 Quadratkilometern. Die Untergliederung des Ortes erfolgt in 6 Stadtteile. Die Stadt besitzt einen prächtigen Marktplatz, der von Fachwerkhäusern umrahmt wird. Besonders sehenswerte Plätze innerhalb des Stadtgebietes sind ferner die verschiedenen Parks, die Teilgebiete des Landesgartenparkes von 1997 sind. Neben kulturellen Angeboten bietet die Stadt auch Möglichkeiten sportlicher Betätigung im Bereich der Gestaltung der Freizeit. Darunter existieren neben Fußball, Handball und Turnen noch zahlreiche andere Sprotarten. Als öffentliche Verkehrsmittel dienen hauptsächlich Busse, die sowohl die Ortsteile von Mosbach als auch benachbarte Städte mit der Stadt verbinden.
Die Namen von 2 weiteren großen Städten im Landkreis sind Buchen und Walldürn. Buchen hat rund 18.000 Einwohner und besteht aus 14 Stadtteilen. Das Gebiet der Stadt wird von mehreren Fahrradwanderwegen durchkreuzt, darunter beispielsweise der 3-Länder-Radweg. Es sind einige Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden, ferner auch Einkehrstätten, in denen man in den Genuss der örtlichen Speisen und Getränke kommen kann. Mit Sportplätzen, Reithallen und Schwimmhallen bieten sich in Buchen vielschichtige Freizeitangebote.
Die etwa 12.000 Einwohner beheimatende Stadt Walldürn ist ein beliebter Ort für Wallfahrer. Hier soll sich das Blutwunder von Walldürn abgespielt haben. Neben dieser Besonderheit bieten sich auch kulturelle Sehenswürdigkeiten an. So weist die Stadt neben vielen historischen Bauwerken ein seit 1448 bestehendes Rathaus auf, welches damit das älteste intakte Objekt seiner Art in ganz Deutschland darstellt. Daneben exitieren in der Stadt mehrere Sport- und Freizeitanlagen.

Landesgrenzen des Landkreises Neckar-Odenwald-Kreis

Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Neckar-Odenwald-Kreis in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.

Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Neckar-Odenwald-Kreis: Bundesamt für Kartographie & Geodäsie

Der Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis in Zahlen

Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis.

  • Arbeitslose: 3178 (Stand: 2011)
  • Baugenehmigungen: 153 (Stand: 2011)
  • Erholungsfläche (ha): 682 (Stand: 2010)
  • Landwirtschaftsfläche (ha): 51845 (Stand: 2010)
  • Wasserfläche (ha): 753 (Stand: 2010)
  • Firmen: 6131 (Stand: 2009)
  • Sterbefälle: 1504 (Stand: 2011)
  • Bevölkerung: 146158 (Stand: 2011)
  • Gästebetten: 6242 (Stand: 2011)
  • Straßenverkehrsunfälle: 604 (Stand: 2011)
  • Krankenhäuser / Betten: 4 / 529 (Stand: 2010)
  • Haushaltsabfälle (t): 72487 (Stand: 2010)
  • Fläche Wohnen (ha): 3244 (Stand: 2010)
  • Verkehrsfläche (ha): 5140 (Stand: 2010)
  • Waldfläche (ha): 47415 (Stand: 2010)
  • Übernachtungen: 454984 (Stand: 2011)
  • Arbeitnehmer: 40208 (Stand: 2010)
  • Geburten: 1087 (Stand: 2010)
  • Fläche (qKM): 1126,28 (Stand: 2011)
  • Gasthäuser: 115 (Stand: 2011)
  • Kraftfahrzeugbestand (PKW): 83194 (Stand: 2012)
  • Tageseinrichtungen für Kinder: 108 (Stand: 2011)
Quelle der Kennzahlen des Landkreises Neckar-Odenwald-Kreis: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Stadtinformations-Suche

Deutschlandweite Gewerbe-Suche

Gewerbe-Branchen

Gewerbe in den Bundesländern

Firmenspot

Aktuelle Veranstaltungen

DJ BoBo - EVOLUT30N Tour
(ROCK & POP)
MANNHEIM -> SAP Arena
27.05.2023
Mundstuhl - Neues Programm
(COMEDY)
RODGAU -> Bürgerhaus Nieder-Roden
29.09.2023

Kleinanzeigen

Stadtinformationen