Landkreis Teltow-Fläming - Brandenburg - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Teltow-Fläming
Im südlichen Teil von Brandenburg befindet sich der Landkreis Teltow-Fläming. Er erstreckt sich auf einem Gesamtgebiet von 2.092,08 Quadratkilometern, welches von zirka 161.500 Einwohnern beheimatet wird. Weitere Informationen zum Landkreis Teltow-Fläming »
Ortsliste nach ABC soriert
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Teltow-Fläming
Im südlichen Teil von Brandenburg befindet sich der Landkreis Teltow-Fläming. Er erstreckt sich auf einem Gesamtgebiet von 2.092,08 Quadratkilometern, welches von zirka 161.500 Einwohnern beheimatet wird. Der Kreis besteht aus 16 Gemeinden. Die Landschaft ist geprägt von etlichen Seen und andererseits von mehreren Naturparks. Neben der zum großen Teil praktizierten landwirtschaftlichen Nutzung stellt das Kreisgebiet auch einen attraktiven Standort für etliche Unternehmen aus anderen Wirtschaftszweigen dar. Der Landkreis repräsentiert sich allgemein als attraktiver Lebensraum. Besonders in der Freizeit bieten sich viele Möglichkeiten. Sehr beliebt ist er dabei als Wander- und Fahrradregion. Daneben bieten sich aber auch viele weitere Aspekte im Bereich der sportlichen Freizeitbeschäftigung. Ferner weist der Kreis eine sehr gute Infrastruktur auf. Neben den reichlich vorhandenen Straßen findet er auch im Luftverkehr durch die Nähe zu großen Flugplätzen wie Schönhagen einen guten Anschluss zu Regionen außerhalb des Kreisgebietes. In den Orten Luckenwalde und Zossen befindet sich jeweils eine Zulassungsstelle, wo Sie die Möglichkeit haben, ihr Fahrzeug anzumelden. Die hier vergebenen Kennzeichen sind an der Abkürzung TF zu erkennen.
Der Name der Kreisstadt lautet Luckenwalde. Sie hat etwa 20.500 Einwohner auf einer Fläche von 46,75 Quadratkilometern. Das Ortsgebiet wird dabei in 3 Stadtteile untergliedert. Der Ort hat ein sehenswertes Stadtzentrum, welches einen charakteristischen Marktplatz besitzt. Auf diesem finden Sie auch den sogenannten Marktturm vor, welcher gleichzeitig das Wahrzeichen von Luckenwalde ist. In der Freizeit haben Sie die Chance, eine Zeit der Erholung im Stadtpark zu verbringen, die verschiedenen Sportstätten zu besuchen oder das örtliche Schwimmbad zu testen.
Ludwigsfelde und Zossen sind die Namen von 2 weiteren großen Städten im Landkreis. Der Ort Ludwigsfelde beheimatet zirka 24.000 Menschen und hat 12 Ortsteile. Die Stadt besitzt ein Kulturhaus, in dem sich die meisten kulturellen Veranstaltungen abspielen. Des Weiteren gibt es im Stadtgebiet mehrere schöne Bauerke, Museen und Denkmäler zu erkunden. Die Stadt weist ebenso ein Thermalbad auf, das ein vielfältiges Angebot vorzeigen kann. Wenn sie vorhaben, mehrere Tage in der Stadt zu verbringen, so finden sie die Möglichkeit zum Übernachten in einer der ausreichend vorhandenen Unterkünfte.
Zossen hat rund 18.000 Einwohner und besteht neben der Kernstadt noch aus mehreren Orst- und Gemeindeteilen. Verkehrstechnisch ist der Ort gut erreichbar. In seinem Einzugsgebiet befindet sich beispielsweise ein Bahnhof. Neben seinen Sehenswürdigkeiten und verschiedenen kulturellen Einrichtungen hat die Stadt auch einige Einkaufsmöglichkeiten zu bieten.
Landesgrenzen des Landkreises Teltow-Fläming
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Teltow-Fläming in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Teltow-Fläming: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Teltow-Fläming in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Teltow-Fläming.
- Bevölkerung: 161546 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 4506 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 857 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 2 / 486 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 7106 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 341 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 2130 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 96243 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 3794 (Stand: 2010)
- Firmen: 6967 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 1689 (Stand: 2011)
- Fläche (qKM): 2092,35 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 99 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 91460 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 114 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 63744 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 3269 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 7287 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 86824 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 540536 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 52067 (Stand: 2010)
- Geburten: 1248 (Stand: 2010)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Teltow-Fläming
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Teltow-Fläming betreffen.
- Genshagen,Jühnsdorfer Heide,Rangsdorf: A10 - Südlicher Berliner Ring: Schönefelder Kreuz Richtung Dreieck Potsdam - Zwischen AS Rangsdorf und AS Genshagen Verkehrsbehinderung durch defektes Fahrzeug, bitte vorsichtig fahren (Zeitraum: von 14.07.2015 5:23 bis 00.00.0000 0:00)
- Genshagen,Jühnsdorfer Heide,Rangsdorf: A10 - Südlicher Berliner Ring: Schönefelder Kreuz Richtung Dreieck Potsdam - Zwischen AS Rangsdorf und AS Genshagen Verkehrsbehinderung durch defektes Fahrzeug, bitte vorsichtig fahren (Zeitraum: von 14.07.2015 5:23 bis 00.00.0000 0:00)
- Genshagen,Jühnsdorfer Heide,Rangsdorf: A10 - Südlicher Berliner Ring: Schönefelder Kreuz Richtung Dreieck Potsdam - Zwischen AS Rangsdorf und AS Genshagen Verkehrsbehinderung durch defektes Fahrzeug, bitte vorsichtig fahren (Zeitraum: von 14.07.2015 5:23 bis 00.00.0000 0:00)