Landkreis Gütersloh - Nordrhein-Westfalen - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Gütersloh
Das Gebiet des heutigen Gütersloh ist nachweislich seit mindestens dem 17. Jahrhundert vor Christus besiedelt. Die Ortschaft selbst wurde allerdings erst 1184 nach Christus das erste Mal urkundlich erwähnt. Weitere Informationen zum Landkreis Gütersloh »
Ortsliste nach ABC soriert
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Gütersloh
Das Gebiet des heutigen Gütersloh ist nachweislich seit mindestens dem 17. Jahrhundert vor Christus besiedelt. Die Ortschaft selbst wurde allerdings erst 1184 nach Christus das erste Mal urkundlich erwähnt. Doch wurde die Gemeinde Isselhorst, die heute zum Stadtgebiet von Gütersloh gehört, bereits um 1050 nach Christus erstmals urkundlich erwähnt. 1815 fiel das Gebiet von Gütersloh im Zuge des Wiener Kongresses an das Königreich Preußen, was das Wachstum der Stadt stark förderte. Erst relativ spät, nämlich am 14. November 1825, wurde Gütersloh durch König Friedrich Wilhelm IV. das Stadtrecht verliehen. Bereits 1847 wurde Gütersloh an das Eisenbahnnetz angeschlossen, wodurch Gütersloh einen Wachstumsschub erfuhr. Durch die verkehrsgünstige Lage von Gütersloh, sowie den frühen Anschluss an das Eisenbahnnetz, siedelten sich bald viele wichtige Industriebetriebe in Gütersloh an. Auch das Straßennetz wurde in dieser Zeit stark ausgebaut. Innerhalb relativ kurzer Zeit stieg Gütersloh von einer Kleinstadt zu einem wichtigen Industrie- und Wirtschaftsstandort auf. Am 1. Januar 1973 wurde Gütersloh der Status als Kreisstadt verliehen.
In seiner heutigen Form besteht der Landkreis Gütersloh aus zehn Städten, sowie drei kleineren Gemeinden. Am 1. Januar 1973 im Zuge der Umsetzung des Bielefeld-Gesetzes geschaffen, bestand der neue Landkreis Gütersloh aus den ehemaligen Landkreisen Wiedenbrück und Halle, sowie den mehreren kleineren Gemeinden. Heutzutage ist Gütersloh mit 96.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises. Mit weitem Abstand die zweitgrößte Stadt, mit 47.600 Einwohnern, ist Rheda-Wiedenbrück. Auf Platz Drei liegt Rietberg, mit immerhin 28.900 Einwohnern. Sämtlich wichtigen Ämter, unter Anderem die Zulassungsstelle des Landkreises, liegen in Gütersloh. Das Kennzeichen für Stadt und Land gleichermaßen ist GT.
In Sachen Freizeit hat Gütersloh einige Angebote für Touristen und Einheimische. Neben dem heutzutage bereits obligatorischen Schwimmbad, verfügt Gütersloh über ausreichend Freizeitmöglichkeiten, um auch verwöhnten Ansprüchen zu genügen. Unter Anderem bietet Gütersloh eine reiche Auswahl an Kinos, Diskotheken, Bars, Kneipen, etc. Darüberhinaus verfügt die gesamte Region auch über ein äußerst reichhaltiges Kulturangebot, um auch höheren Ansprüchen gerechtwerden zu können. Besonders im Bereich Jazz ist Gütersloh seit langer Zeit ein bekannter Name, was auf die Beliebtheit der Stadt als Auftrittsort vieler Jazzspieler zurückzuführen ist.
Dank seiner günstigen Lage ist Gütersloh hervorragend an das Straßen- und Eisenbahnnetz angeschlossen. An das überregionale Straßennetz erhält Gütersloh durch die Bundesautobahn 2 Anschluss. Außerdem bietet Gütersloh eine große Anzahl an Radwegen, bedingt durch die flache Topografie des Gebietes. Auch der ÖPNV in Gütersloh bietet hervorragende Transportmöglichkeiten.
Landesgrenzen des Landkreises Gütersloh
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Gütersloh in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Gütersloh: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Gütersloh in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Gütersloh.
- Übernachtungen: 496046 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 138912 (Stand: 2010)
- Geburten: 3115 (Stand: 2010)
- Fläche (qKM): 968,21 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 112 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 198821 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 188 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 134294 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 5911 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 5872 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 13269 (Stand: 2010)
- Firmen: 16280 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 3062 (Stand: 2011)
- Bevölkerung: 354622 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 4277 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 1860 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 4 / 1408 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 8720 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 629 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 1405 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 60815 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 1592 (Stand: 2010)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Gütersloh
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Gütersloh betreffen.
- Hövelsenne,Lippesee,Paderborn-Schloß Neuhaus,Paderborn-Sennelager,Schloß Holte-Stukenbrock,Stukenbrock-Senne: A33 - Brilon - Bielefeld - Zwischen AS Paderborn-Schloß Neuhaus und AS Schloß Holte-Stukenbrock in beiden Richtungen Dauerbaustelle, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h, Dauer: 27.02.2015 bis 15.10.2015 23:59 Uhr - , Erneuerung an Tragschicht / Oberbau, undefined (Zeitraum: von 26.02.2015 23:00 bis 15.10.2015 21:59)
- Hövelsenne,Lippesee,Paderborn-Schloß Neuhaus,Paderborn-Sennelager,Schloß Holte-Stukenbrock,Stukenbrock-Senne: A33 - Brilon - Bielefeld - Zwischen AS Paderborn-Schloß Neuhaus und AS Schloß Holte-Stukenbrock in beiden Richtungen Dauerbaustelle, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h, Dauer: 27.02.2015 bis 15.10.2015 23:59 Uhr - , Erneuerung an Tragschicht / Oberbau, undefined (Zeitraum: von 26.02.2015 23:00 bis 15.10.2015 21:59)
- Bielefeld,Gütersloh,Heideplatz,Niedergassel,Obergassel,Sürrenheide: A2 - Dortmund Richtung Hannover - Zwischen AS Gütersloh und Kreuz Bielefeld Tagesbaustelle, Zeitverlust bis zu 10 Minuten, Dauer: 14.07.2015 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Fahrbahnmarkierung, Sperrung Hauptfahrstreifen (Zeitraum: von 13.07.2015 17:00 bis 14.07.2015 13:00)
- Bielefeld,Gütersloh,Heideplatz,Niedergassel,Obergassel,Sürrenheide: A2 - Dortmund Richtung Hannover - Zwischen AS Gütersloh und Kreuz Bielefeld Tagesbaustelle, Zeitverlust bis zu 10 Minuten, Dauer: 14.07.2015 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Fahrbahnmarkierung, Sperrung Hauptfahrstreifen (Zeitraum: von 13.07.2015 17:00 bis 14.07.2015 13:00)
- Bielefeld,Gütersloh,Heideplatz,Niedergassel,Obergassel,Sürrenheide: A2 - Dortmund Richtung Hannover - Zwischen AS Gütersloh und Kreuz Bielefeld Tagesbaustelle, Zeitverlust bis zu 10 Minuten, Dauer: 14.07.2015 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Fahrbahnmarkierung, Sperrung Hauptfahrstreifen (Zeitraum: von 13.07.2015 17:00 bis 14.07.2015 13:00)