Landkreis Westerwaldkreis - Rheinland-Pfalz - Stadtinformationen

Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Im Landkreis leben ca. Weitere Informationen zum Landkreis Westerwaldkreis »

Ortsliste nach ABC soriert


Firmenempfehlungen aus der Umgebung

Branchen-Filter
WW Products Handelsgesellschaft mbH
Rheinstrasse 98
56235 Ransbach-Baumbach
Tourist-Information
Herlengasse 2
57627 Hachenburg
magic eyes brillen GmbH
Nottorstrasse 6
57627 Hachenburg
SURE data systems
An der Ziegelei 3
57627 Gehlert
Optima Computersysteme Inh. Thomas Krieger
Floriansweg 12
57627 Gehlert
Gemeindeverwaltung Waldmühlen
Langstrasse
56479 Waldmühlen
Global Office GmbH
Steinweg 10
57627 Hachenburg
DRK Krankenhaus Westerwald
Alte Frankfurter Strasse 12
57627 Hachenburg
EKONS EDV Konstruktions und Service GmbH
Auf den Dorfwiesen 28
56204 Hillscheid
Eulberg GbH & Co. KG
Masselbachstrasse 23
56235 Ransbach-Baumbach
Pro Fashion Modevertriebs GmbH
Alexanderring
57627 Hachenburg
Hotel Hormann Willi
Alte Frankfurter Strasse 1
57627 Hachenburg
Tinas
Alter Markt 24
57627 Hachenburg
Seiler
Graf-Heinrich-Strasse 1
57627 Hachenburg
Autohaus Karl Asbach GmbH
Graf-Heinrich-Strasse 14
57627 Hachenburg
Müller
Graf-Heinrich-Strasse 40
57627 Hachenburg
Eisenmenger-Finke
Anno-Knütgen-Strasse 26
56203 Bembermühle
Best
Anno-Knütgen-Strasse 32A
56203 Bembermühle
Linde-Schmidt
Eduard-Berdel-Strasse 14
56203 Bembermühle
Schmidt
Eduard-Berdel-Strasse 14
56203 Bembermühle
1 | 2 | 3 | 4 ... 27 ] »

Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Im Landkreis leben ca. 198.000 Menschen, auf einer Fläche von 988,7 km². Der Name der Kreisstadt ist Montabaur. Der Kreis besteht aus 192 Verbandsgemeinden und nur wenigen Städten. Neben Montabaur gibt es noch die Städte Bad Marienberg, Hachenburg, Höhr-Grenzhausen, Westerburg, Rennerod, Ransbach-Baumbach und Selters. Die Fahrzeugen im Landkreis erhalten das Kennzeichen WW für Westerwald. Der Abfall des Landkreises wird für den gesamten Kreis vom "Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb" entsorgt. Die Abfallentsorgung erfolgt nach dem Abfuhrplan der, durch das Unternehmen, im Internet veröffentlicht wird.

Geschichte, Kultur, Tourismus

Der Landkreis besteht seit 1974. Früher war der Kreis in unterschiedliche Herzog- und Fürstentümer aufgeteilt. Im Landkreis findet der Besucher viele, kleine historische Orte. Die Westerwalder Seenplatte wird jährlich von zahlreichen Touristen besucht. Sehenswert sind der Wildpark in Gackenbach, die Sternwarte Sessenbach und das Tonbergbaumuseum in Westerwald.

In der Kreisstadt Montabaur leben ca. 14.000 Menschen. Als staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort verfügt die Stadt über viele Freizeitangebote, Hotels, Pensionen, Restaurants und Gaststätten. Die Altstadt ist, mit zahlreichen Fachwerkbauten aus dem 16. bis 17. Jahrhundert, gut erhalten. Weit über die Region hinaus bekannt ist das Schloss Montabaur, welches oberhalb der Stadt auf dem Schlossberg liegt. Ebenfalls noch erhalten sind Teile der alten Stadtmauer. Das Fremdenverkehrsamt bietet Führungen durch die Altstadt und im Schloss an. Die Stadt ist das kulturelle Zentrum des Westerwaldkreises. Einheimische und Touristen nutzen die vielen Freizeit-Angebote der Stadt. Der Tourismus und das dazu gehörige Dienstleistungsgewerbe stellen, neben Handel und Landwirtschaft, die Haupteinnahmequellen der Stadt dar.

Die Kleinstadt Bad Marienberg hat ca. 6.000 Einwohner. Bad Marienberg ist, als staatlich anerkannter, Heilkurort das Kurzentrum des Landkreises. Angeboten werden unter anderem Heilfasten, Schroth- und Kneippkuren. In der Stadt befinden sich zahlreiche Unterkünfte, gemütliche Restaurants und Cafès für Kurgäste und Urlauber. Das Sportangebot reicht von Nordic Walking über geführte Radtouren bis hin zu Skilanglauf, Rodeln und kurzen Abfahrten. Im Winter beliebt sind Kutschfahrten durch die Wälder im Umland. In der Altstadt des Ortes finden sich einige denkmalgeschützte Bauten.

Ein schöner Ort, um die Freizeit zu verbringen, ist auch Hachenburg. Der Ort hat ungefähr genauso viele Einwohner wie Bad Marienberg und ist staatlich anerkannter Erholungsort. Sehenswert in Hachenburg sind das Schloss Hachenburg, die historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, das Landschaftsmuseum Westerwald und der Alte Markt mit der St. Katharinenkirche. Touristen finden vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, gemütliche Restaurants und Kneipen und ein gutes Sportangebot.

Landesgrenzen des Landkreises Westerwaldkreis

Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Westerwaldkreis in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.

Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Westerwaldkreis: Bundesamt für Kartographie & Geodäsie

Der Landkreis Westerwaldkreis in Zahlen

Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Westerwaldkreis.

  • Wasserfläche (ha): 1347 (Stand: 2010)
  • Firmen: 10206 (Stand: 2009)
  • Sterbefälle: 2192 (Stand: 2011)
  • Bevölkerung: 197731 (Stand: 2011)
  • Gästebetten: 4902 (Stand: 2011)
  • Straßenverkehrsunfälle: 1231 (Stand: 2011)
  • Krankenhäuser / Betten: 3 / 736 (Stand: 2010)
  • Arbeitslose: 4486 (Stand: 2011)
  • Baugenehmigungen: 332 (Stand: 2011)
  • Erholungsfläche (ha): 1628 (Stand: 2010)
  • Landwirtschaftsfläche (ha): 37960 (Stand: 2010)
  • Waldfläche (ha): 42134 (Stand: 2010)
  • Übernachtungen: 678604 (Stand: 2011)
  • Arbeitnehmer: 58409 (Stand: 2010)
  • Geburten: 1620 (Stand: 2010)
  • Fläche (qKM): 988,96 (Stand: 2011)
  • Gasthäuser: 109 (Stand: 2011)
  • Kraftfahrzeugbestand (PKW): 120674 (Stand: 2012)
  • Tageseinrichtungen für Kinder: 119 (Stand: 2011)
  • Haushaltsabfälle (t): 105933 (Stand: 2010)
  • Fläche Wohnen (ha): 4148 (Stand: 2010)
  • Verkehrsfläche (ha): 6506 (Stand: 2010)
Quelle der Kennzahlen des Landkreises Westerwaldkreis: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Westerwaldkreis

Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Westerwaldkreis betreffen.

  • Bendorf/Neuwied,Dernbach,Grenzau-Süd,Höhr-Grenzhausen: A48 - Dernbach Richtung Koblenz - Zwischen Dreieck Dernbach und AS Bendorf/Neuwied Fahrbahnerneuerung, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Länge des betroffenen Abschnittes: 2 km, vorübergehende Begrenzung der Breite auf 3,5 Meter bis 15.08.2015 14:00 Uhr (Zeitraum: von 09.07.2015 19:25 bis 18.08.2015 9:10)
  • Bendorf/Neuwied,Dernbach,Grenzau-Süd,Höhr-Grenzhausen: A48 - Dernbach Richtung Koblenz - Zwischen Dreieck Dernbach und AS Bendorf/Neuwied Fahrbahnerneuerung, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Länge des betroffenen Abschnittes: 2 km, vorübergehende Begrenzung der Breite auf 3,5 Meter bis 15.08.2015 14:00 Uhr (Zeitraum: von 09.07.2015 19:25 bis 18.08.2015 9:10)
  • Bendorf/Neuwied,Dernbach,Grenzau-Süd,Höhr-Grenzhausen: A48 - Dernbach Richtung Koblenz - Zwischen Dreieck Dernbach und AS Bendorf/Neuwied Fahrbahnerneuerung, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Länge des betroffenen Abschnittes: 2 km, vorübergehende Begrenzung der Breite auf 3,5 Meter bis 15.08.2015 14:00 Uhr (Zeitraum: von 09.07.2015 19:25 bis 18.08.2015 9:10)
  • Bendorf/Neuwied,Dernbach,Grenzau-Süd,Höhr-Grenzhausen: A48 - Koblenz Richtung Dernbach - Zwischen AS Bendorf/Neuwied und Dreieck Dernbach Fahrbahnerneuerung, Länge des betroffenen Abschnittes: 2 km bis 15.08.2015 14:00 Uhr (Zeitraum: von 08.07.2015 12:03 bis 14.07.2015 19:48)
  • Bendorf/Neuwied,Dernbach,Grenzau-Süd,Höhr-Grenzhausen: A48 - Koblenz Richtung Dernbach - Zwischen AS Bendorf/Neuwied und Dreieck Dernbach Fahrbahnerneuerung, Länge des betroffenen Abschnittes: 2 km bis 15.08.2015 14:00 Uhr (Zeitraum: von 08.07.2015 12:03 bis 14.07.2015 19:48)
  • Bendorf/Neuwied,Dernbach,Grenzau-Süd,Höhr-Grenzhausen: A48 - Koblenz Richtung Dernbach - Zwischen AS Bendorf/Neuwied und Dreieck Dernbach Fahrbahnerneuerung, Länge des betroffenen Abschnittes: 2 km bis 15.08.2015 14:00 Uhr (Zeitraum: von 08.07.2015 12:03 bis 14.07.2015 19:48)
  • Kreisel B414/B255,Nister-Möhrendorf: B414 - Altenkirchen Richtung Herborn - Zwischen Kreuzung Nister-Möhrendorf und Kreisführung Kreisel B414/B255 Bauarbeiten, beide Fahrtrichtungen gesperrt, Dauer: 15.06.2015 07:00 Uhr bis 31.07.2015 18:00 Uhr, der Umleitungsbeschilderung folgen (Zeitraum: von 15.06.2015 5:00 bis 00.00.0000 0:00)
  • Kreisel B414/B255,Nister-Möhrendorf: B414 - Altenkirchen Richtung Herborn - Zwischen Kreuzung Nister-Möhrendorf und Kreisführung Kreisel B414/B255 Fahrbahnerneuerung auf 2 Abschnitten, beide Fahrtrichtungen gesperrt, Dauer: 15.06.2015 07:00 Uhr bis 25.07.2015 15:00 Uhr, der Umleitungsbeschilderung folgen (Zeitraum: von 15.06.2015 4:30 bis 00.00.0000 0:00)
  • Diez,Limburg,Limburg-Nord: A3 - Köln Richtung Frankfurt - Zwischen AS Diez und Raststätte Limburg Dauerbaustelle, Brückenarbeiten, vorübergehende Begrenzung der Breite auf 6,0 Meter bis 15.07.2015 16:30 Uhr (Zeitraum: von 20.03.2015 6:50 bis 00.00.0000 0:00)
  • Diez,Limburg,Limburg-Nord: A3 - Frankfurt Richtung Köln - Zwischen Raststätte Limburg und AS Diez Dauerbaustelle, Brückenarbeiten, vorübergehende Begrenzung der Breite auf 11,5 Meter bis 15.07.2015 15:30 Uhr (Zeitraum: von 20.03.2015 6:37 bis 00.00.0000 0:00)
  • Dernbach,Montabaur: A3 - Köln - Frankfurt - Zwischen Dreieck Dernbach und AS Montabaur in beiden Richtungen Brückenarbeiten, Länge des betroffenen Abschnittes: 1 km, Fahrbahnverengung, Staugefahr, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h bis 31.08.2015 14:00 Uhr (Zeitraum: von 07.07.2015 12:55 bis 07.10.2015 15:40)
  • Dernbach,Montabaur: A3 - Köln - Frankfurt - Zwischen Dreieck Dernbach und AS Montabaur in beiden Richtungen Brückenarbeiten, Länge des betroffenen Abschnittes: 1 km, Fahrbahnverengung, Staugefahr, Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h bis 31.08.2015 14:00 Uhr (Zeitraum: von 07.07.2015 12:55 bis 07.10.2015 15:40)
Quelle der Verkehrseldungen des Landkreises Westerwaldkreis: Bundesanstalt für Straßenwesen

Aktuelle Veranstaltungen

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original
(SCHLAGER & VOLKSM.)
SOEST -> Stadthalle Soest
25.11.2023
Profiler Suzanne Grieger-Langer - Deppen-Detox-Tour
(LITERATUR)
TRIER -> Europahalle Trier
27.09.2023

Kleinanzeigen

Stadtinformationen