Landkreis Neunkirchen - Saarland - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Neunkirchen
Neunkirchen, zur Unterscheidung von den vielen anderen Orten gleichen Namens Neunkirchen (Saar) genannt, ist Sitz der Verwaltung des gleichnamigen Kreises. Dabei beginnt die Geschichte der Stadt bereits 700 vor Christi Geburt. Weitere Informationen zum Landkreis Neunkirchen »
Ortsliste nach ABC soriert
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Neunkirchen
Neunkirchen, zur Unterscheidung von den vielen anderen Orten gleichen Namens Neunkirchen (Saar) genannt, ist Sitz der Verwaltung des gleichnamigen Kreises. Dabei beginnt die Geschichte der Stadt bereits 700 vor Christi Geburt. Trotzdem ist der älteste, urkundlich nachweisbare Stadtteil Wiebelskirchen, das bereits 765 nach Christus erwähnt wurde. Neunkirchen selbst wurde 1281 nach Christus das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Geschichte Neunkirchens verlief relativ ruhig, von Kriegen, Hungersnöten, und Seuchen wurde die Siedlung lange Zeit verschont. 1593 wurde in Neunkirchen das erste Eisenwerk im Bliestal errichtet, das zum Vorläufer der Industrialisierung des Ortes wurde. Schon früh wurden die Kohlevorkommen der Region erschlossen, die - im Verbund mit den Eisenvorkommen des nahen Elsaß-Lothringens - eine starke Eisenindustrie entstehen ließen. Die Industrialisierung des Ortes wurde maßgeblich von der Familie Stumm vorangetrieben, die sich intensiv für die Schaffung modernder Industrie einsetzte. Die selbe Familie Stumm verhinderte allerdings über lange Zeit hinweg die Verleihung der Stadtrechte an Neunkirchen, da der Ort als Dorf leichter zu lenken war. Erst 1922 wurden Neunkirchen die Stadtrechte verliehen, woraufhin Neunkirchen stark expandierte. Durch den Niedergang der Industrie in den Achtziger Jahren wurde auch Neunkirchen stark getroffen, doch ging der Übergang zur Dienstleistungsstadt schnell vonstatten.
Der Landkreis Neunkirchen wurde 1816 als Landkreis Ottweiler erschaffen. 1920 kam das Kreisgebiet unter Völkerbundmandat, und 1946 wurde das Kreisgebiet erneut stark verändert. 1974 wurde das Gebiet des Landkreises erneut verändert, und der gesamte Kreis in Landkreis Neunkirchen umbenannt. Seit dieser Zeit besteht der Kreis aus sieben Gemeinden, von denen die Kreisstadt Neunkirhcen (Saar) die größte ist. Daneben umfasst der Kreis die Stadt Ottweiler, sowie fünf kleinere Gemeinden, deren größte Illingen ist. Insgesamt beherbergt der Landkreis Neunkirchen 136.000 Einwohner. Neunkirchen (Saar) ist zwar Kreisstadt, doch befindet sich das Verwaltungsgebäude des Kreises in der Stadt Ottweiler. Die Abfallentsorgung des Kreises wird von Neunkirchen aus organisiert, auch der Entsorgungsplan, nach dem der Abfall geholt wird, wird von hier aus erstellt.
Neunkirchen ist stark auf den Tourismus ausgerichtet, und dank der Umwandlung in eine Dienstleistungsstadt verfügt Neunkirchen auch über ein starkes Angebot an Möglichkeiten für die Freizeit. Sowohl Gaststätten und Restaurants, als auch Kinos, Diskotheken, Bars, etc. sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
Auch die Infrastruktur des Kreies ist gut entwickelt. Besonders die Eisenbahn ist seit der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts gut ausgebaut. Doch dank der Bundesautobahnen 1 und 8, sowie mehrerer Bundesstraßen, ist der Landkreis auch an das überregionale Straßennetz angeschlossen.
Landesgrenzen des Landkreises Neunkirchen
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Neunkirchen in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Neunkirchen: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Neunkirchen in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Neunkirchen.
- Übernachtungen: 206612 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 33518 (Stand: 2010)
- Geburten: 878 (Stand: 2010)
- Fläche (qKM): 249,25 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 22 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 80672 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 56 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): . (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 1612 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 1769 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 7263 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 192 (Stand: 2010)
- Firmen: 5466 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 1713 (Stand: 2011)
- Bevölkerung: 136381 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 1110 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 731 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 5 / 751 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 4891 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 85 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 271 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 10546 (Stand: 2010)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Neunkirchen
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Neunkirchen betreffen.
- Elversberg: A8 - Saarlouis Richtung Neunkirchen - AS Elversberg Bauarbeiten, Anschlussstelle gesperrt bis 03.08.2015 14:00 Uhr, eine Umleitung ist eingerichtet - (Sperrung Auf- und Ausfahrt in FR Neunkirchen) (Zeitraum: von 09.07.2015 7:10 bis 06.08.2015 19:10)