Landkreis Saarlouis - Saarland - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Saarlouis
Die Geschichte von Saarlouis war schon immer eine deutsch-französische Geschichte. Denn gegründet wurde die Stadt vom Sonnenkönig Ludwig XIV. Weitere Informationen zum Landkreis Saarlouis »
Ortsliste nach ABC soriert
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Saarlouis
Die Geschichte von Saarlouis war schon immer eine deutsch-französische Geschichte. Denn gegründet wurde die Stadt vom Sonnenkönig Ludwig XIV. persönlich. Nach dem Frieden von Nimwegen 1679 ließ er die Stadt, deren ursprünglicher Name Sarre-Louis war, als Schutz der neuen französischen Ostgrenze errichten. Aus diesem Grund wurde die Stadt auch symmetrisch, in Sternform, errichtet. Auch die massiven Festungen Saalouis' datieren auf diese Zeit. Zudem wurden mehrere Siedlungen der Umgebung während dieser Zeit errichtet. Das Stadtwappen wurde Saarlouis von Ludwig XIV. 1683 persönlich verliehen. 1697 wurde zwar Lothringen wieder unabhängig von Frankreich, Saarlouis blieb trotzdem weiterhin französische Exklave. Erst 1815 wurde Saarlouis an das Königreich Preußen abgetreten, was zu einer vollständig Restaurierung und Erneuerung der Festungsanlagen führte. Anschließend wurde Saarlouis umfassend industrialisiert, und erlebte einen raschen wirtschaftlichen Aufstieg. Erst der Erste Weltkrieg, an dessen Ende das Saarland unter Verwaltung des Vökerbundes kam, bremste diesen Aufstieg. Auch der Zweite Weltkrieg machte vor Saarlouis nicht halt. Bereits 1942 wurde Saarlouis erstmals bombardiert, und bis 1945 wurde die Stadt noch mehrfach bombardiert. In den letzten Kämpfen des Zweiten Weltkrieges wurde Saarlouis zudem durch allierte Artillerieangriffe schwer beschädigt, wobei besonders die historische Innenstadt schwere Schäden hinnehmen musste. Erst im Laufe der Nachkriegszeit wuchs Saarlouis erneut zu einem wirtschaftlichen Zentrum heran.
Der Landkreis Saarlouis wurde 1816 durch das Königreich Preußen gegründet. Das Kreisgebiet änderte sich seitdem nur unwesentlich, und selbst die Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland 1974 änderte an der Zusammensetzung des Kreises nur wenig. Der Landkreis Saarlouis besteht aus 13 Gemeinden mit insgesamt 202.000 Einwohnern. An Städten gibt es neben Saarlouis selbst Dillingen/Saar und Lebach. Daneben umfasst der Kreis zehn kleinere Gemeinden. Die Verwaltung des Kreises sitzt zur Gänze in Saarlouis, auch die Zulassungsstelle hat hier ihren Sitz. Das amtliche Kennzeichen von Stadt und Land gleichermaßen ist SLS.
Saarlouis hat durch seine bedeutende Geschichte viele Anziehungspunkte für Besucher zu bieten. Da sich die Stadt zudem auf den Fremdenverkehr spezialisiert hat, bietet sie ihren Besucher auch viele Möglichkeiten ihre Freizeit verbringen zu können. Neben einem Schwimmbad existieren auch Diskotheken, Bars, Kinos, Kneipen, und andere Annehmlichkeiten, die man von einer Stadt dieser Größe erwarten darf.
Die Infrastruktur des gesamten Gebiets ist gut ausgebaut. Besonders das Eisenbahnnetz ist gut entwickelt, doch auch das Straßennetz ist ausreichend verfügbar. Dank der Bundesautobahnen 8 und 620, sowie mehrerer Bundesstraßen, ist der Landkreis an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Dank dem Flughafen Saarlouis-Düren ist die Stadt auch direkt per Flugzeug zu erreichen.
Landesgrenzen des Landkreises Saarlouis
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Saarlouis in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Saarlouis: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Saarlouis in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Saarlouis.
- Bevölkerung: 202352 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 3035 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 1107 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 5 / 1009 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 5762 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 200 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 493 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 22220 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 688 (Stand: 2010)
- Firmen: 8789 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 2446 (Stand: 2011)
- Fläche (qKM): 459,05 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 43 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 121851 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 78 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): . (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 2344 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 2664 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 11678 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 231645 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 66944 (Stand: 2010)
- Geburten: 1429 (Stand: 2010)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Saarlouis
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Saarlouis betreffen.
- Saarwellingen,Schwalbach: A8 - Saarlouis Richtung Neunkirchen - Zwischen AS Saarwellingen und AS Schwalbach Dauerbaustelle, Fahrbahnerneuerung, zwei Fahrstreifen gesperrt bis 15.11.2015 13:00 Uhr (Zeitraum: von 27.06.2015 10:49 bis 23.11.2015 14:49)
- Saarwellingen,Schwalbach: A8 - Saarlouis Richtung Neunkirchen - Zwischen AS Saarwellingen und AS Schwalbach Dauerbaustelle, Fahrbahnerneuerung, zwei Fahrstreifen gesperrt bis 15.11.2015 13:00 Uhr (Zeitraum: von 27.06.2015 10:49 bis 23.11.2015 14:49)
- Saarwellingen: A8 - Neunkirchen Richtung Saarlouis - AS Saarwellingen Anschlussstelle gesperrt - (Abfahrt gesperrt) Dauerbaustelle bis November 2015 (Zeitraum: von 07.07.2015 21:45 bis 02.12.2015 1:45)
- Schwalbach: A8 - Neunkirchen Richtung Saarlouis - AS Schwalbach Anschlussstelle gesperrt - (Auf- und Abfahrt) Dauerbaustelle bis November 2015 (Zeitraum: von 07.07.2015 21:45 bis 02.12.2015 1:45)