Landkreis Saalekreis - Sachsen-Anhalt - Stadtinformationen

Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Saalekreis

Das Landkreis Saalekreis befindet sich im Süden von Sachsen-Anhalt. Insgesamt leben hier knapp 190.000 Menschen. Weitere Informationen zum Landkreis Saalekreis »

Ortsliste nach ABC soriert


Firmenempfehlungen aus der Umgebung

Branchen-Filter
Jeckel Systeme Inh. Thomas Jeckel e.K.
Spergauer Strasse 83-85
06237 Leuna
Klingner
Neue Siedlung 12
06188 Landsberg OT Niemberg
TISCHLEREI GLASEREI Gerhard Diebner & Sohn GmbH
Rüstergarten 20
06179 Angersdorf
Rascha`s Oldtimergaststätte Zur Linde
Zur Linde 2
06193 Teicha
Museum Burg Querfurt

06268 Querfurt
Martin Luthers Geburtshaus
Lutherstrasse 17
06295 Lutherstadt Eisleben
Mansfeld-Museum Stadtschloß
Markt 58
06295 Lutherstadt Eisleben
Weiß Torsten
Franz-Mehring-Strasse 5
06120 Halle
Krone Artur
Am Umspannwerk 7
06246 Bad Lauchstädt
Gemeindeverwaltung
Hallesche Strasse 3
06120 Lieskau
Autohaus Querfurt GmbH
Döcklitzer Tor 20-22
06268 Querfurt
expert Fachmarkt GmbH Eisleben
Am Waldkater 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Walthart
Hallesche Strasse 11
06295 Lutherstadt Eisleben
Charmant Friseur- und Körperpflege GmbH
Glockenstrasse 14
06295 Lutherstadt Eisleben
Hotel Alter Simpel garni
Glockenstrasse 7
06295 Lutherstadt Eisleben
Peugeot Autohaus Brandt
Weinheimer Strasse 2
06295 Lutherstadt Eisleben
Grimmer
Freistrasse 26
06295 Lutherstadt Eisleben
Grimmer Glas u. Gebäudereinigung GmbH
Freistrasse 26
06295 Lutherstadt Eisleben
1 | 2 | 3 | 4 ... 23 ] »

Saalekreis

Das Landkreis Saalekreis befindet sich im Süden von Sachsen-Anhalt. Insgesamt leben hier knapp 190.000 Menschen. Der Landkreis, der in seine aktuellen Größe im Zuge der Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 durch den Zusammenschluss des Saalkreises mit dem Landkreis Merseburg-Querfurt entstand, besteht aus 20 Gemeinden. Verwaltungssitz und Kreisstadt des insgesamt 1.433,41 Quadratkilometer großen Landkreises Saalekreis ist Merseburg.

Vielfältige Kreisstadt Merseburg

Die 36.000-Einwohnerstadt ist eine der ältesten und kulturreichsten Städte Mitteldeutschlands. Der Merseburger Dom ist weit über die Grenzen des Landkreises hinaus berühmt. Weitere Sehenswürdigkeiten der sind das Luft- und Technikmuseum sowie das Renaissanceschloss. Der größte Arbeitgeber der Stadt ist mit 620 Mitarbeitern die Industriemontagen Merseburg GmbH. Eine weitere Stadt im Saalekreis ist Leuna. Die 14.000-Einwohnerstadt ist vor allem bekannt als Chemiestandort. Unter anderem befindet sich hier mit der TOTAL Raffinerie in Leuna eine der modernsten Raffinerien Europas. Neben zahlreiche Unternehmen hat die Stadt auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten - darunter die Nikolaikirche, der Plastik-Park Leuna und die barocke Gnadenkirche. Eine weitere bedeutende Stadt des Saalekreises ist Teutschenthal. Die 14.000-Einwohnerstadt ist vor allem bekannt durch die Rennstrecke "Talkessel Teutschenthal". Hier finden jährlich Rennen zur Motocross-Weltmeisterschaft statt.

Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege

Die offiziellen KfZ-Kennzeichen im Landkreis Saalekreis sind SK, MER, MQ und QFT. Die Zulassungsstelle befindet sich in Merseburg. Die Landschaft im Landkreis ist geprägt von Flachland und zahlreichen Flüssen. Neben der Saale fließen auch die Weiße Elster und die Salza durch den Landkreis. Die höchste Erhebung des gesamten Landkreises ist der 298,6 Meter hohe 'Kahle Berg'. Im Südwesten des Landkreises befindet sich mit dem Geiseltalsee, einem ehemaligen Tagebaugebiet, ein sehr beliebtes Touristen-Ziel. Im gesamten Landkreis gibt es zudem zahlreiche gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen aus dem gesamten Bundesgebiet rege genutzt werden. Neben dem insgesamt 240 Kilometer langen Elsterradweg gehört auch der 400 Kilometer lange Saale-Radwanderweg, von denen 150 Kilometer durch den Saalekreis führen, und Himmelsscheiben-Radwanderweg zu den beliebtesten Radwegen der Region. Quer durch den Saalekreis führt mit der Straße der Romanik auch eine der bedeutendsten Straßen Deutschlands. Neben dem Merseburger Dom befinden sich auch die Doppelkapelle in Landsberg und die Burg Querfurt, die größte Burganlage Mitteldeutschlands, direkt an dieser von zahlreichen Sehenswürdigkeiten gespickten Straße. Immer wieder werden die verschiedenen geschichtsträchtigen Regionen des Saalekreises auch als Drehorte von deutschen und internationalen Filmen auserkoren. Neben den zahlreichen Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen, gibt es im Saalekreis auch unzählige Bars, Diskotheken und Restaurants. Damit ist auch ein abwechslungsreiches "Nightlife" garantiert.

Landesgrenzen des Landkreises Saalekreis

Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Saalekreis in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.

Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Saalekreis: Bundesamt für Kartographie & Geodäsie

Der Landkreis Saalekreis in Zahlen

Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Saalekreis.

  • Wasserfläche (ha): 3844 (Stand: 2010)
  • Firmen: 7316 (Stand: 2009)
  • Sterbefälle: 2269 (Stand: 2011)
  • Bevölkerung: 195133 (Stand: 2011)
  • Gästebetten: 4369 (Stand: 2011)
  • Straßenverkehrsunfälle: 1031 (Stand: 2011)
  • Krankenhäuser / Betten: 1 / 652 (Stand: 2010)
  • Arbeitslose: 11159 (Stand: 2011)
  • Baugenehmigungen: 163 (Stand: 2011)
  • Erholungsfläche (ha): 4716 (Stand: 2010)
  • Landwirtschaftsfläche (ha): 102103 (Stand: 2010)
  • Waldfläche (ha): 12744 (Stand: 2010)
  • Übernachtungen: 358280 (Stand: 2011)
  • Arbeitnehmer: 63101 (Stand: 2010)
  • Geburten: 1443 (Stand: 2010)
  • Fläche (qKM): 1433,44 (Stand: 2011)
  • Gasthäuser: 72 (Stand: 2011)
  • Kraftfahrzeugbestand (PKW): 111262 (Stand: 2012)
  • Tageseinrichtungen für Kinder: 149 (Stand: 2011)
  • Haushaltsabfälle (t): 76544 (Stand: 2010)
  • Fläche Wohnen (ha): 3642 (Stand: 2010)
  • Verkehrsfläche (ha): 6715 (Stand: 2010)
Quelle der Kennzahlen des Landkreises Saalekreis: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Aktuelle Veranstaltungen

Die Prinzen - Jubiläumstour: 30 Jahre - 30 Hits - 30 Städte
(ROCK & POP)
DRESDEN -> Freilichtbühne Großer Garten JUNGE GARDE
10.06.2023
Bibi Blocksberg - Alles wie verhext! - Das Musical
(KINDER)
CHEMNITZ -> Stadthalle Chemnitz, Großer Saal
22.10.2023

Kleinanzeigen

Stadtinformationen