Landkreis Segeberg - Schleswig-Holstein - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Segeberg
Der Landkreis Segeberg liegt im Süden vom Schleswig-Holstein ganz in der Nähe von Hamburg. Die Kreisstadt des Landkreises ist Bad Segeberg mit etwa 16.000 Einwohnern. Weitere Informationen zum Landkreis Segeberg »
Ortsliste nach ABC soriert
- Ahrensbök
- Alveslohe
- Bad Bramstedt
- Bad Segeberg
- Bargfeld-Stegen
- Bebensee
- Blunk
- Brokstedt
- Damsdorf
- Dersau
- Ellerau
- Glasau
- Großenaspe
- Hartenholm
- Hasenmoor
- Heidmoor
- Heidmühlen
- Henstedt-Ulzburg
- Kaltenkirchen
- Kükels
- Mönkhagen
- Mönkloh
- Nahe
- Norderstedt
- Pronstorf
- Rickling
- Scharbeutz
- Sievershütten
- Stadtbekermühle
- Struvenhütten
- Sülfeld
- Tarbek
- Trappenkamp
- Traventhal
- Wakendorf
- Wensin
- Wiemersdorf
- Wulfsmoor
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Segeberg
Der Landkreis Segeberg liegt im Süden vom Schleswig-Holstein ganz in der Nähe von Hamburg. Die Kreisstadt des Landkreises ist Bad Segeberg mit etwa 16.000 Einwohnern.
Der Kreis ist mit einer Fläche von fast 19 Quadratkilometern ein verhältnismäßig kleiner Landkreis. Die Bevölkerungsdichte beträgt dabei 833 Einwohner pro Quadratkilometer.
Der Kreis ist aufgeteilt in 5 Städte, 2 amtsfreie Gemeinden und 8 Ämter.
Die Wirtschaft im Landkreis wird ganz erheblich von der Metropolregion Hamburg beeinflusst. Darüber hinaus werden durch den Tourismus verbunden mit den Kurorten viele Arbeitsplätze gebildet.
Tourismus
Da die Kreisstadt Bad Segeberg ein staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad ist, wird die Stadt auch von vielen Touristen besucht. Dazu gibt es im Ort einige Unterkünfte. Mit Bad Bramstedt hat der Landkreis sogar 2 Heilbäder. Für die Gäste gibt es selbstverständlich einige Möglichkeiten, ihre Freizeit abwechslungsreich und erholsam zu gestalten.
Städte
Bad Segeberg
Bad Segeberg ist, wie der Name schon zeigt, die Kreisstadt des Landkreises. Darüber hinaus ist die Stadt ein staatlich anerkannter Kurort und Heilbad. Die Stadt ist nicht unbedingt bekannt für große Einkaufsstraßen oder ähnliches. Die Stadt bietet eher dass, was man auch von einem Kurort erwartet. Es gibt einige Sehenswürdigkeiten in der Stadt, wie zum Beispiel das alte Rathaus oder die Marienkirche. Die Stadt verfügt auch über einen Bahnhof, welcher die Anreise für Touristen erleichtert.
Norderstedt
Norderstedt ist mit 73.000 Einwohnern mit Abstand die größte Stadt im Kreis Segeberg. Überregional ist die Stadt für Geschäftstagungen und Weiterbildungen bekannt.
Sie ist aufgeteilt in die Stadtteile Garstedt, Harksheide, Glashütte, Friedrichsgabe und Norderstedt-Mitte. Norderstedt besitzt sowohl ein Bahnschien-, als auch ein U-Bahnnetz. Der Stadtteil Norderstedt-Mitte bietet die wichtigsten Einkaufsstraßen und Kulturangebote.
Kaltenkirchen
Kaltenkirchen ist mit über 20.000 Einwohnern nach Norderstedt nach Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Segeberg. Die Stadt ist ebenso wie Norderstedt und Segeberg an die Bahnlinie angeschlossen. In der Stadt gibt es einige bekannte Denkmäler. Bekannt ist die Stadt auch durch die Kaltenkirchener Heide.
Sonstiges
der Landkreis Segeberg hat 2 KFZ-Zulassungsstellen, in Bad Segeberg selbst und in Norderstedt. Hier können die Bürger Kennzeichen abholen oder beantragen. Es ist auch möglich, online ein Wunschkennzeichen zu beantragen. Gegen eine Gebühr bleibt das gewünschte Kennzeichen dann 28 Tage reserviert.
Darüber hinaus können in diesen Ämtern auch Saison- und Oldtimerkennzeichen und die neuen Wechselkennzeichen beantragt und abgeholt werden.
Landesgrenzen des Landkreises Segeberg
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Segeberg in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Segeberg: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Segeberg in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Segeberg.
- Bevölkerung: 260106 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 4669 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 1514 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 7 / 1617 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 6896 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 639 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 1491 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 89565 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 2569 (Stand: 2010)
- Firmen: 12860 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 2469 (Stand: 2011)
- Fläche (qKM): 1344,41 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 65 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 148549 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 146 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 128716 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 5717 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 5871 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 23306 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 671621 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 75265 (Stand: 2010)
- Geburten: 2163 (Stand: 2010)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Segeberg
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Segeberg betreffen.
- Trappenkamp: A21 - Bargteheide Richtung Kiel - AS Trappenkamp Gefahr durch defektes Fahrzeug - , vorsicht das Fzg. steht im Kurvenbereich ! (Zeitraum: von 14.07.2015 5:40 bis 14.07.2015 9:39)