Landkreis Greiz - Thüringen - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Greiz
Der 834,52 km² große Landkreis Greiz liegt im Osten den Bundeslandes Thüringen und existiert bereits seit der Entstehung Thüringens im Jahre 1920. Die ca. 105.000 Ansässigen leben auf 53 Gemeinden verteilt, von denen die Kreisstadt Greiz und die Kleinstadt Zeulenroda-Triebes die größten sind. Weitere Informationen zum Landkreis Greiz »
Ortsliste nach ABC soriert
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Friedrich-Engels-Strasse
07937 Zeulenroda

Greiz
Der 834,52 km² große Landkreis Greiz liegt im Osten den Bundeslandes Thüringen und existiert bereits seit der Entstehung Thüringens im Jahre 1920. Die ca. 105.000 Ansässigen leben auf 53 Gemeinden verteilt, von denen die Kreisstadt Greiz und die Kleinstadt Zeulenroda-Triebes die größten sind. An Sachsen-Anhalt, sowie die kreisfreie Stadt Gera grenzend, bietet der zur Planungsregion Thüringen gehörende Landkreis eine mittelständisch geprägte Wirtschaft. Einst zum wichtigsten Zentrum der Textilindustrie in Deutschland ausgerufen hat sich der heutige Landkreis Greiz wirtschaftlich deutlich gewandelt. Frei nach dem Motto: „Weg von den bekannten und hin zu neuen Wirtschaftsformen!“ wurde in den letzten Jahren vor allem auf die Medizin- und Umwelttechnik ein Augenmerk gerichtete.
Doch ohne die bewährten Wirtschaftszweige geht es natürlich trotzdem nicht, weshalb Landwirtschaft, Textilindustrie sowie Gaststätten und Restaurants immer noch das wirtschaftliche Rückgrat des Landkreises bilden. Wichtigster Wirtschaftsstützpunkt ist dennoch früher wie auch heute die Kreisstadt Greiz.
Greiz, seines Zeichens ehemalige Residenz der Fürsten von Reuß ältere Linie, ist die größte und bevölkerungsdichteste Stadt des gleichnamigen Landkreises. Die 20.000 Einwohner Stadt lockt heutzutage viele Touristen durch ihre zwei Residenzschlösser, die aus der Teilung in Ober- und Untergraz 1449 resultierten, Museen und andere alte Bauwerke, wie die 1225 erbaute Stadtkirche, an. Aufgrund dieser vielen historischen Bauwerke und auch wegen ihrer Lage inmitten eines Tals hat die Stadt den Beinamen „Perle des Vogtlandes“ erhalten. In den letzten Jahren sind außerdem viele neue Unterkünfte innerhalb der 15 Stadteile entstanden. Zudem ist auch die Zulassungsstelle für das Kennzeichen GRZ des Landkreises in Greiz zu finden.
Die zweite und gleichzeitig letzte Stadt des Landkreises die mehr als 10.000 Einwohner aufweist ist Zeulenroda-Triebes. Mehr oder weniger 16.000 Menschen sind es, die in der Stadt, die sich 2006 aus Zeulenroda und Triebes zusammengeschlossen hat, leben. Verkehrsgünstig ist die Stadt an der B 94 und zwischen der A 4, der A 9 und der A 72 gelegen. Außerdem grenzt sie an den Freistaat Sachsen.
Das heutige Gebiet der Stadt wurde bereits im frühen 9 Jahrhundert von den Sorben besiedelt. Unter dem Namen Zulenrode erfolgte dann 1325 die erste urkundliche Erwähnung. Weltweite Anerkennung erhielt die Stadt Mitte des 18 Jahrhunderts durch ihre Strumpfwirkerei, ein Verfahren zur Herstellung von Strümpfen oder anderen Kleidungsstücken. Trotz der Besetzung der US-Armee im 2. Weltkrieg blieb die Stadt, bis auf einen Luftangriff der US-Luftwaffe mit 8 Toten, größtenteils unversehrt. Nach dem 2.
Weltkrieg stieg die Zahl der Einwohner stetig an, sodass Zeulenroda zu einer Kleinstadt wurde.
Landesgrenzen des Landkreises Greiz
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Greiz in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Greiz: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Greiz in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Greiz.
- Geburten: 712 (Stand: 2010)
- Fläche (qKM): 843,52 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 50 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 60762 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 70 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 40677 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 390 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 3085 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 21360 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 124713 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 28005 (Stand: 2010)
- Sterbefälle: 1382 (Stand: 2011)
- Bevölkerung: 106002 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 1861 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 443 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 3 / 453 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 5037 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 74 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 444 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 51917 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 1344 (Stand: 2010)
- Firmen: 5002 (Stand: 2009)
Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Landkreis Greiz
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen die den Landkreis Greiz betreffen.
- Greiz,Schöpsdrehe: B92 - Plauen - Gera - Zwischen Kreisverkehr Schöpsdrehe und Greiz in beiden Richtungen Unfall, Verkehrsbehinderung durch Bergungsarbeiten, Rettungsfahrzeuge im Einsatz, beide Fahrtrichtungen gesperrt, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren - [Unfall mit Verletzten] (Zeitraum: von 14.07.2015 4:07 bis 00.00.0000 0:00)