Landkreis Schmalkalden-Meiningen - Thüringen - Stadtinformationen
Stadtinformationen nach Orten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Einer der größten Landkreise im Freistaat Thüringen ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Auf einer Fläche von 1.210 km² leben in ihm rund 126.000 Einwohner. Weitere Informationen zum Landkreis Schmalkalden-Meiningen »
Ortsliste nach ABC soriert
Firmenempfehlungen aus der Umgebung
Schmalkalden-Meiningen
Einer der größten Landkreise im Freistaat Thüringen ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Auf einer Fläche von 1.210 km² leben in ihm rund 126.000 Einwohner.
Sie bevölkern sieben Städte und circa 50 Gemeinden, die wiederum größtenteils zu 4 Verwaltungsgemeinschaften zusammengefasst sind. Neben der Kreisstadt Meiningen sind Zella-Mehlis und Schmalkalden die einwohnermäßig größten Städte des Landkreises.
Der durch die Zusammenlegung der Landkreise Meiningen und Schmalkalden sowie von Teilen des Kreises Suhl-Land im Zuge der 1994 durchgeführten Kreisreform entstandene heutige Landkreis hat seine historischen Wurzeln in Teilen des Herzogtums Sachsen-Meiningen und der Herrschaft Schmalkalden. Seine vielfältigen Landschaftsformen reichen vom Tal der Werra, die den Kreis von Süden nach Norden durchquert, bis zu den Bergen der Thüringer Rhön im Westen und den zwischen Brotterode und Oberhof verlaufenden Kamm des Thüringer Waldes im Nordosten.
Das Landratsamt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen befindet sich in Meiningen, jedoch besitzen verschiedene Ämter weitere Standorte. So zum Beispiel die Zulassungsstelle, die benötigte Kennzeichen außer in Meiningen auch in Schmalkalden und Zella-Mehlis erteilt.
Die Wirtschaftskraft des Kreises verteilt sich auf zahlreiche kleinere und mittelständische Unternehmen, die vor allem die Branchen Werkzeug- und Kunststoffindustrie und die der Elektrotechnik vertreten.
Das als Kreisstadt fungierende Meiningen gilt mit seinem Südthüringischen Theater als eine bekannte Kulturstadt. Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Theatergebäude trat dabei die Nachfolge des in dieser Stadt erfundenen Regietheaters an. Dagegen hat die umfangreichste Kunstsammlung Thüringens im barocken Schloss Elisabethenburg einen idealen Standort gefunden. Bekanntheit hat Meiningen auch durch seine Gaststätten und Restaurants erreicht, die im vielfältigen Ambiente sowohl die von Klößen und der Bratwurst geprägte traditionelle Küche als auch internationale Gerichte anbietet.
Zella-Mehlis als staatlich anerkannter Erholungsort, in dem man seine Freizeit aktiv nutzen kann, ist als Ausgangspunkt für Wanderungen im Sommer und Zentrum des Skilanglaufs im Winter bekannt und geschätzt. Mit seiner Lage am Südportal des Rennsteigtunnels, dem längsten Autobahntunnel Deutschlands aber auch durch sein als Erlebnispark gestaltetes Meeresaquarium, das unter anderem drei Haifischbecken präsentiert, hat es eine zusätzliche Bedeutung und Anerkennung gefunden.
Schmalkalden verfügt über ein sehenswertes Stadtbild, das von gut erhaltenen und liebevoll restaurierten mittelalterlichen Fachwerkhäusern geprägt wird. Da es mit Schloss Wilhelmsburg außerdem über eine der schönsten Renaissanceanlagen Mitteldeutschlands verfügt, die seit ihrer Erbauung zum Ende des 16. Jahrhunderts nur wenige Veränderungen erfahren hat, gilt die Stadt als gern besuchtes Ausflugsziel.
Landesgrenzen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Die Karte zeigt die Lages des Landkreises Schmalkalden-Meiningen in Deutschland. Die Landesgrenzen sind farblich hervorgehoben.
Quelle der Landesgrenzen des Landkreises Schmalkalden-Meiningen: Bundesamt für Kartographie & GeodäsieDer Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Zahlen
Die Liste zeigt Kennzahlen über den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
- Bevölkerung: 128800 (Stand: 2011)
- Gästebetten: 6100 (Stand: 2011)
- Straßenverkehrsunfälle: 501 (Stand: 2011)
- Krankenhäuser / Betten: 3 / 895 (Stand: 2010)
- Arbeitslose: 4768 (Stand: 2011)
- Baugenehmigungen: 100 (Stand: 2011)
- Erholungsfläche (ha): 298 (Stand: 2010)
- Landwirtschaftsfläche (ha): 46287 (Stand: 2010)
- Wasserfläche (ha): 783 (Stand: 2010)
- Firmen: 6384 (Stand: 2009)
- Sterbefälle: 1640 (Stand: 2011)
- Fläche (qKM): 1210,13 (Stand: 2011)
- Gasthäuser: 133 (Stand: 2011)
- Kraftfahrzeugbestand (PKW): 74076 (Stand: 2012)
- Tageseinrichtungen für Kinder: 76 (Stand: 2011)
- Haushaltsabfälle (t): 51017 (Stand: 2010)
- Fläche Wohnen (ha): 578 (Stand: 2010)
- Verkehrsfläche (ha): 5515 (Stand: 2010)
- Waldfläche (ha): 57727 (Stand: 2010)
- Übernachtungen: 669348 (Stand: 2011)
- Arbeitnehmer: 40497 (Stand: 2010)
- Geburten: 953 (Stand: 2010)