Eisleben: Luthergedenkstätten

Wittenberg
Copyright: Wittenberg-Information / Fotograf: Peter Kühn

Die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, Sachsen-Anhalt, wurden im Dezember 1996 als Kulturerbe der Menschheit anerkannt, da sie "einen bedeutsamen Abschnitt in der menschlichen Geschichte repräsentieren und als authentische Schauplätze der Reformation von außergewöhnlicher universeller Bedeutung sind."

Geburtshaus und Sterbehaus in Eisleben stehen für die Eckdaten von Luthers Leben. Die beiden Häuser sind auch Denkmale bürgerlicher Lebensweise zur Zeit der Reformation und damit Zeugnisse für die soziale und geistige Basis der historischen Ereignisse. Das Geburtshaus beherbergte in dem sogenannten "Schönen Saal" bereits 1693 eine Gedenkstätte und gilt als eines der ältesten Geschichtsmuseen im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Veranstaltungen

Kleinanzeigen

Stadtinformationen