Pfaffenwinkel: Wieskirche

Wieskirche
Copyright: Tourismusverband Pfaffenwinkel

Die Wallfahrt zu einem wundertätigen Bildwerk war für den Prämonstratenserabt von Steingaden Anlass, ein glanzvolles Heiligtum zu errichten. Die Bauarbeiten begannen 1745 unter Leitung des berühmten Architekten Dominikus Zimmermann. Er schuf im Wiesengelände zu Füßen der Alpen eines der vollendetsten Kunstwerke des bayerischen Rokoko. Der Chor wurde 1749, die Kirche 1754 geweiht.

Die verschwenderischen Stuckverzierungen von Dominikus Zimmermann und die Deckengemälde seines Bruders Johann Baptist Zimmermann, Hofmaler des bayerischen Kurfürsten, erzeugen eine heitere und leicht bewegte Dekoration, deren Reichtum und Feinheit unerreicht sind. Als ein Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft und ein außergewöhnliches Zeugnis einer untergegangenen Kultur wurde die Wieskirche in Steingaden, Oberbayern, 1983 in die Welterbeliste aufgenommen.

Stadtinformations-Suche

Deutschlandweite Gewerbe-Suche

Gewerbe-Branchen

Gewerbe in den Bundesländern

Firmenspot

Aktuelle Veranstaltungen

Kleinanzeigen

Stadtinformationen