Die Top-Ten der bedeutendsten Städte mit historischem Stadtkern
Viele historische Altstädte sind im Krieg zerstört worden oder fielen irgendwann einer modernen Stadtplanung zum Opfer. Zum Glück sind aber auch viele Altstädte heute noch zumindest teilweise erhalten. Vielerorts wurde neben dem historischen auch der touristische Stellenwert eines alten Stadtkerns entdeckt und viel Geld in den Erhalt alter Bausubstanz investiert. Hier die zehn Städte mit den bedeutendsten historischen Altstädten.
Regensburg
Regensburg liegt 126 km nordöstlich von München und hat etwa 134.000 Einwohner. Die Entstehung Regensburgs reicht zurück bis ins Jahr 179. Insgesamt gibt es in Regensburg über 1500 unter Denkmalschutz stehenden Bauten. Die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof zählt zu den größten mittelalterlichen Altstädten Deutschlands und gehört mit ihren 984 historischen Bauten zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Bamberg
Bamberg liegt in Oberfranken und hat etwa 70.000 Einwohner. Die Stadt wird auch als das fränkische Rom bezeichnet. Mit über 1000 denkmalgeschützten Bauten hat Bamberg die größte und am besten erhaltene Altstadt in Deutschland. Besonders sehenswert sind der Kaiserdom mit dem weltberühmten Bamberger Reiter und das alte Brückenrathaus. Der insgesamt gut 140 ha große Stadtkern gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.Goslar
Goslar liegt 90 km südöstlich von Hannover und hat etwa 42.000 Einwohner. Die Altstadt von Goslar und das südlich der Stadt gelegene Erzbergwerk Rammelsberg gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Besonders sehenswert sind das Rathaus und sein Huldigungssal sowie die Kaiserpfalz.Lübeck
Die Hansestadt Lübeck liegt an der Ostsee und hat etwa 211.000 Einwohner. Lübeck ist nicht nur bekannt für leckeres Marzipan, sondern auch für seine Altstadt mit den sieben Türmen, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.Quedlinburg
Die Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt liegt etwa 66 km südwestlich von Magdeburg und hat etwa 21.000 Einwohner. Die historische Altstadt von Quedlinburg ist eines der größten deutschen Flächendenkmaler und gehört mit ihren über 1200 Fachwerkhäusern zum Weltkulturerbe der UNESCO. Besonders sehenswert sind die romanische Stiftskirche, das Renaissance-Rathaus und das Schloss.Rothenburg ob der Tauber
Die mittelfränkische Kleinstadt Rohtenburg ob der Tauber hat ungefähr 11.000 Einwohner und liegt etwa 67 km südlich von Würzburg unweit der Autobahn A7. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und schönen Fachwerkhäusern ist gut erhalten und international bekannt. Entsprechend beliebt ist Rothenburg bei Touristen aus aller Welt und als Filmkulisse.Trier
Trier ist eine der ältesten Städte in Deutschland und hat etwa 105.000 Einwohner. Einige Baudenkmäler der historische Altstadt von Trier (z.B. der Dom, die Liebfrauenkirche, das Amphitheater, die Porta Nigra, die Römerbrücke und Igeler Säule) gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.Heidelberg
Das baden-württembergische Heidelberg wird auch Hauptstadt der deutschen Romantik genannt und hat etwa 146.000 Einwohner. Viele davon studieren an der ältesten deutschen Hochschule, der Ruprecht-Karls-Universität. Die historische Altstadt gehört wohl zu den meistbesuchten in Deutschland, denn Heidelberg ist traditionell ein sehr beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.Erfurt
Erfurt ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen mit etwa 203.000 Einwohnern. Die historische Altstadt von Erfurt ist eine der größten und am besten erhaltenen in Deutschland. Zu ihr gehört auch die einzigartige, mit 62 Fachwerkhäusern bebaute Krämerbrücke. Bekannt ist Erfurt auch für seine Universität, die bereits 1392 gegründet wurde.Stralsund und Wismar
Die historischen Altstädte von Stralsund und Wismar wurden gemeinsam zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Beide Städte sind Hansestädte und liegen in Mecklenburg-Vorpommern. Stralsund hat etwa 57.000 Einwohner, Wismar etwa 47.000.