Top-Ten der Städte mit den bekanntesten Volksfesten in Deutschland

Volksfest

Ein bisschen Spaß muss sein. Volksfeste haben in Deutschland eine lange Tradition. In fast jeder Stadt wir mindestens ein mal im Jahr kräftig gefeiert. Neben den kleineren regionalen Festen gibt es auch große Veranstaltungen, die Besucher aus aller Welt anlocken. Hier eine Übersicht der Städte mit den bekanntesten Volksfesten in Deutschland.

  1. Münchner Oktoberfest

    Das Oktoberfest in München ist weltbekannt. Gut 6 Millionen Gäste aus aller Welt kommen jedes Jahr auf das größte Volksfest der Welt, um auf der Wiesn eine Maß Bier zu trinken und Spaß zu haben. Das Münchner Oktoberfest beginnt traditionell Ende September und endet Anfang Oktober.
    www.oktoberfest.de/
  2. Cannstatter Wasen und Frühlingsfest in Stuttgart

    Das Cannstatter Volksfest, auch Wasen genannt, ist nach eigenen Angaben das größte Schaustellerfest Europas. Über 4 Millionen Besucher jährlich lassen sich das Spektakel auf dem Cannstätter Wasen in Stuttgart nicht entgehen. Auch sehr eliebt ist das Stuttgarter Frühlingsfest, das jährlich ungefähr 1,4 Millionen Besucher anzieht.
    www.wasen.de/
    www.stuttgarter-fruehlingsfest.de/
  3. Nürnberger Volksfest

    Das Nürnberger Volksfest findet zweimal jährlich statt. Das Nürnberger Frühlingsfest im April, das Nürnberger Herbstvolksfest im September. Den bis zu 1,9 Millionen Besuchern an jeweils drei Wochenenden wird einiges geboten. Zum abwechslungsreichen Programm zählt unter anderem ein Oldtimertreffen.
    www.volksfest-nuernberg.de/
  4. Send in Münster

    Dreimal im Jahr wird in Münster Send gefeiert, das größte Volksfest im Münsterland. Frühjahrssend, Sommersend und Herbstsend locken Jahr für Jahr über 1 Million Besucher auf den 40.000 qm großen Hindenburgplatz in Münster.
    www.muenster.de/stadt/send/
  5. Schützenfest Hannover

    Das Schützenfest Hannover ist das größte Schützenfest der Welt. Mehr als 1,5 Millionen Besucher besuchen jährlich das an zwei Wochenenden stattfindende Volksfest.
    www.schuetzenfest-hannover.de/m
  6. Backfisch-Fest von Worms

    Das Backfischfest auf der Kisselswiese ist das größte Volks- und Weinfest am Rhein. Jedes Jahr kommen etwa 700.000 Besucher, um Spaß zu haben und 400 Weine zu probieren. Traditionell startet das Backfisch-Fest von Worms am letzten Augustwochenende.
    www.worms.de/extern/backfischfest/
  7. Hamburger Dom

    Der Hamburger Dom findet dreimal im Jahr statt. Der Frühlingsdom von Mitte März bis Mitte Apri, der Sommerdom von Ende Juli bis Ende August und der Winterdom von Anfang November bis Anfang Dezember haben zusammen über 10 Millionen Besucher.
    www.hamburger-dom.de/
  8. Deutsch-Französisches Volksfest in Berlin

    In der Weltstadt Berlin gibt es viele Volksfeste. Das größte ist das Deutsch-Französische Volksfest, das von Mitte Juni bis Mitte Juli stattfindet. Bei dem Termin und der Lage auf dem Zentralen Festplatz Berlin ist klar, dass Millionen Menschen aus aller Welt hier mitfeiern.
    www.volksfest-berlin.de/
  9. Frankfurter Dippemess

    Die Dippemess in Frankfurt ist das größte Volksfest in der Rhein-Main-Region. Zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst kommen die Besucher auf den großen Festplatz mit dem Festzelt Dippodrom und der großen Kirmes.
    www.dippemess.de/
  10. Pützchens Markt

    Kurz aber heftig wird der Pützchen Markt in Bonn gefeiert. Jährlich kommen über 1 Million Besucher im September in die ehemalige Hauptstadt, um kräftig zu feiern. 2009 war das letzte Jahr, in dem der Pützchen Markt fünf Tage dauerte. Danach wurde um einen Tag verlängert.
    www.puetzchens-markt.de/

Stadtinformations-Suche

Deutschlandweite Gewerbe-Suche

Gewerbe-Branchen

Gewerbe in den Bundesländern

Firmenspot

Aktuelle Veranstaltungen

Kleinanzeigen

Stadtinformationen